Select Language:
Online Geld zu verdienen ist kein Kinderspiel. Viele Menschen nehmen die Thematik nicht ernst genug und denken, sie könnten über Nacht reich werden. Die schlechte Nachricht ist, dass das nicht funktioniert.
Die gute Nachricht ist, dass du mit harter Arbeit ein Online Business aufbauen kannst, das monatlich einen soliden Umsatz erwirtschaftet. Wenn du hart dafür arbeitest, wird es sich auszahlen.
Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Online Business aufzubauen, ist der Online Handel über Amazon immer noch eine der besten. Besonders wenn es darum geht, ein nachhaltiges passives Einkommen aufzubauen.
In den letzten Jahren erlebte der eCommerce Markt einen explosionsartigen Aufschwung. Prognosen zufolge soll dieser Aufschwung auch in den kommenden Jahren stetig anhalten.
Und wenn du dieses Potenzial nutzen möchtest, dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt mit Amazon Geld zu verdienen.
Der vorliegende Leitfaden enthält 15 Möglichkeiten, um im Jahr 2022 mit Amazon Geld zu verdienen.
Private Label Produkte auf Amazon zu verkaufen ist einer der besten Wege, um auf Amazon Geld zu verdienen. Aber was bedeutet Private Labeling überhaupt?
Private Labeling ist ein englischer Begriff und bedeutet in deutscher Sprache nichts anderes als Handelsmarke.
Private Label Produkte sind Produkte, die für einen bestimmten Händler hergestellt werden und dann unter einem eigenen Markennamen, der vom Händler festgesetzt wird, verkauft werden.
Bei einem Private Label Produkt wird meistens eine kleine Änderung bzw. Verbesserung an einem vorhandenen Produkt vorgenommen. Diese abgeänderte Version des Produkts wird dann unter dem eigenen Markennamen vertrieben.
Ein gutes Beispiel für Private Labeling findet man in der Lebensmittelindustrie. Marken wie "Gut & Günstig" (Edeka) oder "Ja" (REWE) sind klassische Private Label Produkte.
Beim Private Labeling treten Handelsunternehmen rechtlich als Hersteller des Produktes auf und sind somit für die Einhaltung aller Rechte und Pflichten verantwortlich.
Der Händler hat dadurch die Möglichkeit, bestimmte Produkteigenschaften mit dem Hersteller abzustimmen und seine eigene Marke zu schaffen. Dadurch können sich Amazon Händler besser im Markt positionieren.
Der Trend des Private Labeling kommt aus den USA und ist besonders bei jungen Unternehmern beliebt, die ihre eigene Marke aufbauen wollen.
Aber wie kannst du deine Private Label Produkte auf Amazon verkaufen?
Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach. Amazon bietet einen FBA Service (Fulfillment by Amazon) an. Durch diesen Service kannst du deine Produkte direkt von einem Hersteller aus an Amazon schicken.
Sobald ein Kunde auf Amazon deine Ware bestellt, wird diese durch Amazon versandt. Darüber hinaus übernimmt Amazon auch den kompletten Kundenservice und alle anderen logistischen Prozesse für dich. Du musst nur sicherstellen, dass dein Produkt in ein Amazon Warenhaus geliefert wird. Für diese Dienstleistungen musst du Amazon natürlich eine Gebühr zahlen. Genauere Informationen findest du in dieser Amazon FBA Anleitung.
Die Bestellung deines Produktes ist ebenfalls simpel. Du kannst deine Produkte direkt bei Alibaba oder Aliexpress bestellen und direkt in ein Amazon Warenhaus liefern lassen. Hier findest du außerdem einige Alibaba Alternativen.
Wenn du ein Amazon FBA Business aufbauen willst, solltest du dir genau überlegen, in welche Produktkategorie du einsteigen willst und eine ausführliche Produktrecherche machen. Im Folgenden findest du die Tools, die du dafür benötigst.
Du benötigst ein Amazon Seller Tool, wenn du auf Amazon verkaufen willst. Hier sind die mit Abstand besten Tools:
Helium 10 bietet einen kostenlosen Plan an und du kannst ebenfalls diesen Rabatt von 50% nutzen:
Hier sind die besten Amazon Seller Blogs:
Um dir deinen Einstieg zu erleichtern, haben wir für dich die besten Guides zusammengestellt:
Wer wirklich auf Amazon durchstarten will, der sollte sich Kevin King's Freedom Ticket anschauen. Dieser Kurs kostet normalerweise $997.
Mit einer Helium 10 Mitgliedschaft kannst du den Kurs allerdings völlig kostenlos nutzen. Du kannst diesen Code verwenden, um 50% Rabatt zu erhalten:
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Das durchschnittliche Produkt bringt ca. 1.000€ bis 3.000€ Nettogewinn pro Monat. Natürlich kannst du dein Online Business skalieren und mehrere zehntausende Euro pro Monat verdienen.
Der Verkauf von Großhandelsware ähnelt dem Verkauf von Private Label Produkten. Es gibt allerdings einen Unterschied: Als Verkäufer verkaufst du nicht deine eigenen Produkte unter eigener Marke, sondern die Produkte anderer Unternehmen.
Die Vorteile:
Der Verkauf von Großhandelswaren hat aber auch Nachteile:
Wie oben schon erwähnt ist der Verkauf von Großhandelsware auf Amazon nicht so gut skalierbar wie der Verkauf von Private Label Produkten. Nichtsdestotrotz kannst du 3.000 € bis 4.000 € pro Monat verdienen.
Amazon Flex ist ein ganz anderer Ansatz, um mit Amazon Geld zu verdienen – hier geht es nicht darum, Produkte über Amazon zu verkaufen, sondern Amazon Produkte auszuliefern.
Das Flex-Programm von Amazon ist dabei sehr einfach gestaltet. Als Erstes erstellst du dir ein normales Amazon Konto. Mit diesem Konto kannst du dich bei Amazon Flex anmelden. Nach der Anmeldung musst du einige Videos anschauen, die dir die Best Practices zeigen. Anschließend beantwortest du einen kurzen Fragebogen und lädst dir die Handy-App herunter. Grundsätzliche Voraussetzung ist jedoch, dass du einen Führerschein und einen eigenen PKW besitzt.
Sobald du von Amazon als Fahrer akzeptiert wirst, kannst du damit beginnen, Produkte für Amazon auszuliefern.
Die Vorteile:
Die Amazon Flex App bietet dir eine übersichtliche Benutzeroberfläche, mit der du deine Einnahmen in Real-Time tracken kannst.
Eine weitere Möglichkeit sich über Amazon Flex zu informieren sind die Amazon Flex FAQ.
Der Stundenlohn beträgt bis zu 25 €. Die Schichten dauern in der Regel fünf Stunden. Flex Mitarbeiter berichten, dass selbst wenn die Schichten schneller erledigt werden, alle fünf Stunden bezahlt werden.
Konkret kannst du also bis zu 125 € am Tag verdienen. Laut Amazon Flex kannst du sieben Tage die Woche arbeiten. Das würde bedeuten, dass du im Monat bis zu 3750 € verdienen kannst.
Amazon Kindle Direct Publishing (KDP) ist eine weitere beliebte Art, um auf Amazon Geld zu verdienen.
KDP ermöglicht es dir, deine eigenen Bücher auf Amazon zu veröffentlichen und dann über Amazon zu verkaufen. Dafür benötigst du keinen Verlag und du musst nicht Unmengen an Geld investieren.
Du kannst mit KDP sogar Geld verdienen, ohne ein Buch zu schreiben. Dafür stellst du einen professionellen Autor an und kaufst die Rechte an diesem Buch.
Das E-Book kannst du dann später auch als gedruckte Version über Amazon verkaufen. Amazon druckt das Buch für dich und verschickt es an deinen Käufer.
Neben Kindle Direct Publishing gibt es die Möglichkeit, Audible Hörbücher anzubieten. Du kannst also aus einem E-Book ein Hörbuch erzeugen und so mehr Aufmerksamkeit auf dein E-Book ziehen. Im späteren Verlauf dieses Artikels wird diese Option noch einmal genauer erklärt.
Als Erstes meldest du dich hier bei Amazon KDP an. Anschließen schreibst du ein Buch oder beauftragst einen Autor damit. Dieses E-Book lädst du dann auf Amazon KDP hoch, bearbeitest das Cover, und schon bist du bereit.
Natürlich solltest du dir gut überlegen, worüber du ein Buch schreiben willst. Die Thematik, die das Buch behandelt, sollte wenig Konkurrenz und viel Nachfrage haben, damit sich dein Buch gut verkauft.
Tools wie Helium 10 oder Jungle Scout helfen dir dabei, ein solches Thema zu finden. Diese Tools zeigen dir, wie oft sich ein Buch verkauft und ob es sich lohnt, ein Buch über ein bestimmtes Thema zu schreiben.
Als Verfasser eines E-Books liegt deine Tantieme in Deutschland bei 70%. Es gibt viele Autoren, die bis zu 40.000€ pro Monat verdienen. Diese Autoren sind jedoch sehr professionell, haben mehrere hundert Bücher auf Amazon veröffentlicht und schreiben regelmäßig neue. Als Anfänger kannst du mit Amazon KDP ca. 1500€ bis 2000€ pro Monat verdienen.
Affiliate Marketing ist eine großartige Möglichkeit, um online Geld zu verdienen. Es basiert auf dem Prinzip, dass du ein Produkt vermittelst und dafür eine Provision bekommst.
Genau so funktioniert das Affiliate Programm von Amazon bzw. das Amazon Partnerprogramm. Du empfiehlst ein Produkt weiter und die Kunden kaufen dieses Produkt anschließend durch deine Empfehlung.
Du kannst beispielsweise auf deiner Website Links oder Banner platzieren und Nutzer so auf eine Amazon Produktdetailseite weiterleiten. Sobald ein Kunde über deinen Link ein Produkt kauft, erhältst du eine Provision anteilig vom Verkaufspreis. Die durchschnittliche Marge des Amazon Affiliate Programms variiert von ca. 7% bis 15%.
Affiliate Marketing besteht nicht nur darin, eine Website zu erstellen und zu hoffen, dass Nutzer Produkte über deine Website kaufen. Es stecken aufwändige Online Marketing Strategien dahinter, wie zum Beispiel E-Mail Marketing, Conversion-Optimierung, SEO, Social Media, usw…
Um viele Besucher auf der eigenen Webseite zu generieren, damit diese auf die Links klicken, sind hier die besten Ressourcen um Affiliate Marketing zu lernen:
Je nachdem, wie groß deine Zielgruppe ist, kannst du zwischen 500 € und 50.000 € pro Monat verdienen.
Laut Wikipedia beschäftigt Amazon derzeit rund 1.608.000 Mitarbeiter (Dezember 2021). Ein großer Teil dieser Mitarbeiter arbeitet von zu Hause aus. Warum also nicht als Amazon Mitarbeiter von zu Hause aus Geld verdienen?
Wie in jeder Firma hängt dein Einkommen von deiner Position ab. Die Einstiegslöhne variieren nach Standort und liegen zwischen mindestens 12€ und 13,84€ brutto pro Stunde. Mehr kannst du hier erfahren.
Hast du schon einmal von Amazon Alexa gehört? Alexa ist ein virtueller Assistent, der dich bei deinen alltäglichen Aufgaben unterstützen kann, ähnlich wie Apple's Siri.
Ebenfalls ähnlich wie Apple's App Store gibt es einen Store für Alexa Skills. Alexa Skills sind besondere Fähigkeiten, die du für deine Alexa Version kaufen kannst.
Kaufst du einen Alexa Skill, dann ist deine Version von Alexa mit dieser "Fähigkeit" ausgerüstet und du kannst sie jeden Tag verwenden.
Hier ist ein Beispiel für einen Alexa Skill:
Durch den Befehl "Alexa, open Sleep Sound" öffnet Alexa automatisch den Musik-Player und spielt Musik zum Einschlafen ab.
Aber wie kannst du mit Alexa Skills Geld auf Amazon verdienen?
Als Entwickler kannst du eigene Alexa Skills programmieren, und diese auf dem Alexa Skill Store anbieten. Den Preis für deinen Skill kannst du selbst bestimmen.
Du erhältst ganze 70% des Umsatzes, wenn ein Kunde deinen Alexa Skill kauft. 30% des Umsatzes gehen an Amazon.
Dabei steht es dir offen, ob du einen einmaligen Preis festlegst, oder ob du eine monatliche Rate erhalten möchtest.
Falls du einen Amazon Alexa Skill entwickeln willst, dann ist das dein erster Schritt.
Das kommt ganz darauf an, wie viele Kunden du hast. Beispielsweise hat Nick Schwab einen Alexa Skill mit 10.000 zahlenden Kunden entwickelt.
Der durchschnittliche Preis des Premium Abos beträgt $ 0.99 bis $ 1.99, was im Monat $ 9,900 bis $ 19,900 sind. Umgerechnet sind das derzeit (April 2021) ca. 9.086 € bis 18.264 €.
Wir haben schon darüber gesprochen, dass du mit der Veröffentlichung deiner eigenen E-Books über Amazon KDP Geld verdienen kannst. Hier geht es darum, deine eigenen Hörbücher zu veröffentlichen und damit Umsätze zu generieren.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass viele meiner Freunde Hörbücher hören, beispielsweise beim Autofahren, um die Zeit im Auto effektiv zu nutzen.
Um ein Hörbuch auf Amazon zu erstellen, gehst du als Erstes auf Amazon Audiobook Creation Exchange.
Hier kannst du professionelle Sprecher finden, die dein Hörbuch produzieren oder du lädst dein Hörbuch selbst hoch, wenn du es selber erstellen kannst.
Interessant ist, dass du den Sprechern für dein Hörbuch entweder eine pauschale Summe zahlen kannst, oder die späteren Gewinne mit diesen teilst.
Die Gewinnmargen auf Amazon ACX sind etwas komplexer und sind folgendermaßen strukturiert:
Bei der Produktion durch einen Sprecher mit einmaliger Gebühr:
Produktion durch einen Sprecher ohne einmalige Gebühr:
Eigene Produktion:
Retail Arbitrage basiert auf dem Prinzip, Artikel offline einzukaufen, um diese dann für einen teureren Preis auf Amazon wieder zu verkaufen.
Beispielsweise kaufst du ein Produkt für 9 € und verkaufst es auf Amazon für 25 €. Nach Abzug aller Gebühren und Lieferkosten erzielst du einen Gewinn von 8 €.
OnlineSellingExperiment hat im Jahr 2019 einen gesamten Umsatz von $ 2 Millionen Dollar mit Retail Arbitrage Produkten erwirtschaftet.
Natürlich kannst du auch auf anderen Online-Marktplätzen wie beispielsweise eBay deine Produkte verkaufen. Das Prinzip ist das gleiche. Allerdings hat sich herausgestellt, dass du mit Amazon am meisten Gewinn erwirtschaften kannst.
Das liegt vor allen Dingen daran, dass du mit Amazon einen viel größere Zielgruppe erreichen kannst als mit anderen Online-Vertriebskanälen.
Die wesentlichen Schritte sind in den folgenden Punkten definiert:
Beliebte Orte, um Retail Arbitrage Produkte zu finden:
Restpostenverkäufe
Hier ist ein ausführlicher Artikel über Retail Arbitrage auf Amazon.
Leider ist Retail Arbitrage in den letzten Jahren sehr wettbewerbsintensiv geworden. Darüber hinaus macht Amazon es einem immer schwerer, bekannte Marken zu verkaufen. Nichtsdestotrotz kannst du 100€ bis 1000€ pro Monat verdienen.
Online Arbitrage funktioniert gleich wie Retail Arbitrage. Der einzige Unterschied ist, dass du deine Produkte auf Ebay oder anderen E-Commerce Marktplätzen einkaufst.
Hier findest du einen ausführlichen Artikel zum Thema Online Arbitrage.
Genau wie Retail Arbitrage ist Online Arbitrage schwer zu skalieren. Es herrscht ebenfalls viel Wettbewerb. Du kannst 100€ bis 2000€ pro Monat verdienen.
Das Mechanical Turk Programm von Amazon ist eine Crowdsourcing Plattform, die es Unternehmen ermöglicht ihre Prozesse an professionelle Arbeitskräfte auszulagern.
Diese Aufgaben können alles umfassen, von der einfachen Datenvalidierung und -recherche bis hin zu Aufgaben wie Umfrageteilnahme, Inhaltsmoderation und mehr.
Mechanical Turk ermöglicht es Unternehmen, die kollektive Intelligenz, die Fähigkeiten und Erkenntnisse der ganzen Welt zu nutzen.
Es ist allgemein bekannt, dass sich die Zukunft der Arbeit verändern wird. Ein großer Teil dieser Veränderung wird durch das Crowdsourcing beeinflusst.
Es gibt schon Freelance Plattformen wie beispielsweise Fiverr oder Upwork, auf denen Unternehmen Dienstleistungen einkaufen können. Mit dem Mechanical Turk Programm ist Amazon auch auf diesen Zug aufgesprungen und bietet jetzt eine eigene Crowdsourcing-Plattform an.
Einer Umfrage zufolge verdienen Mechanical Turk Arbeiter durchschnittlich 10,65 € pro Stunde.
Bist du kreativ und handwerklich begabt? Amazon Handmade ermöglicht es Handwerkern, eine riesige Zielgruppe zu erreichen, und ihre Produkte auf der ganzen Welt verkaufen.
Die Vorteile:
Die Nachteile:
Die Gebühren auf Amazon sind höher als die Gebühren auf eBay oder Etsy. Jedoch kannst du als Handwerker eine viel größere Zielgruppe mit Amazon Handmade erreichen.
Amazon Handmade bietet sogar die Möglichkeit, deine Produkte mit Sponsored Ads zu bewerben.
Wie viel du verdienst hängt natürlich von deinen verkauften Artikeln ab.
Ich empfehle dir, diese Artikel zu lesen, um mehr über Amazon Handmade zu erfahren:
Amazon-Mitarbeiter kommissionieren, verpacken, lagern und versenden Produkte für Amazon und deren Drittverkäufer.
In einem Amazon Warenhaus zu arbeiten ist ein harter Job, aber die Bezahlung ist angemessen.
Amazon hat einen Mindestlohn von $15 pro Stunde. Um in einem Amazon Warenhaus zu arbeiten, musst du dich hier bewerben.
Bist du kreativ? Verfügst du über großartige Designfähigkeiten, möchtest aber kein Geld in die Realisierung deiner Ideen stecken? In diesem Fall solltest du dir Merch by Amazon genauer ansehen.
Merch by Amazon ist ein Print-on-Demand-Service, der deine Designs auf T-Shirts, Sweatshirts, Langarm-Shirts, Hoodies, Zip-Hoodies, Tank-Tops und Pop-Sockets druckt.
Folgendermaßen läuft Merch by Amazon ab:
Amazon hat vordefinierte Preise (von denen du wählen kannst) für jedes Produkt. Abhängig von diesem Preis, erhältst du eine Lizenzgebühr zwischen 13% und 37%. Alle Preise und Lizenzgebühren kannst du hier nachlesen.
Bist du Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, kannst du für Amazon-Dienste wie Prime, Audible oder Music Unlimited werben, wobei dir bestimmte Provisionen gezahlt werden.
Sobald ein Besucher deiner Webseite eine kostenlose Testmitgliedschaft oder ein Probeabo abgeschlossen hat, erhältst du eine Provision.
Die Amazon-Dienste werden genauso beworben wie beim oben erwähnten Amazon Partnerprogramm, indem du einen Link oder ein Banner in deine Webseite einfügst.
Die folgenden Amazon Services können beworben werden:
Pro abgeschlossene Probemitgliedschaft erhält man eine Provision von 1€ bis zu 30€. Da diese Provisionen schon bei der bloßen Vermittlung von Probemitgliedschaften gezahlt werden, sollte man diese Beträge, die zunächst nicht allzu hoch klingen, nicht unterschätzen.
Vom Aufbau eines eigenen Unternehmens bis hin zur Arbeit als Amazon-Vertreter gibt es viele Möglichkeiten, Geld mit Amazon zu verdienen.
Höchstwahrscheinlich gibt es sogar noch mehr Möglichkeiten als die 15, die in diesem Artikel erwähnt wurden. Dennoch sollte dich diese Liste in die richtige Richtung weisen.
Um diesen Artikel abzuschließen, hier ein Überblick über die besten Möglichkeiten bei Amazon Geld zu verdienen:
Es kommt ganz darauf an, wie du auf Amazon Geld verdienen möchtest. In diesem Artikel haben wir 15 verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und dazu die möglichen Umsätze erwähnt.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Das durchschnittliche Produkt bringt ca. 1.000€ bis 3.000€ Nettogewinn pro Monat. Natürlich kannst du dein Online Business skalieren und mehrere zehntausende Euro pro Monat verdienen.
Das Amazon Partnerprogramm basiert auf dem Prinzip, dass du ein Produkt vermittelst und dafür eine Provision bekommst. Beispielsweise kannst du durch Links oder Banner Nutzer auf eine Amazon Produktdetailseite weiterleiten. Sobald ein Kunde über deinen Link ein Produkt kauft, erhältst du eine Provision anteilig vom Verkaufspreis. Die durchschnittliche Verkaufsprovision liegt zwischen 7% und 15%.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Außerdem hängt es ganz davon ab, welche Möglichkeit du nutzt, um bei Amazon Geld zu verdienen.
Willst du beispielsweise Private Label Produkte verkaufen, wird es sicher länger dauern, als wenn du als Amazon-Vertreter Geld verdienen willst.
Laut einer Umfrage benötigen Amazon Seller jedoch durchschnittlich sechs Monate, um ein profitables Geschäft aufzubauen:
Der Weg in die Selbstständigkeit ist immer mühsam und erfordert Geduld. Auch als Amazon Seller benötigst du einige Zeit, um Gewinne zu erwirtschaften. Das ist aber ganz normal.
FBA steht für Fulfillment by Amazon, was auf Deutsch übersetzt nichts anderes als Abwicklung durch Amazon bedeutet. Mit dem FBA Service übernimmt Amazon die gesamte logistische Auftragsabwicklung für dich, also Lagerung, Versand, Retouren und Kundenservice. Sobald ein Kunde auf Amazon deine Ware bestellt, wird diese durch Amazon aus einem Amazon Lager versandt. Du als Händler musst lediglich deine Ware zu einem Amazon Fulfillment Center liefern.