Amazon Keyword Tool

Finden Sie relevante Keywords mit diesem Amazon Keyword Tool.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit. Verbesseren Sie Ihre Rankings. Erzielen Sie mehr Verkäufe.

Nutze unser kostenloses Amazon Keyword Tool

Die richtigen Keywords sind super wichtig für ein erfolgreiches Amazon Listing. Nur mit einem optimierten Listing können Ihre Rankings verbessern um so Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Verkäufe zu steigern.

Unser Amazon Keyword Tool bietet Ihnen genau das, was Sie benötigen, um die richtige Keyword zu finden. Geben Sie einfach das gewünschte Keyword ein erhalten Sie passende Vorschläge. Das Beste daran: Das Tool ist absolut kostenlos.

 

Top Keywordstrategien

Das sind die besten Keywordstrategien um mehr Verkäufe auf Amazon zu erzielen

Priorisieren Sie die Relevanz. Wählen Sie Keywords, die direkt mit Ihrem Produkt in Zusammenhang stehen, um eine hohe Konversionsrate erzielen.

Nutzen Sie längere Keyword-Phrasen, die zwar oft ein geringeres Suchvolumen, aber mehr Relevanz und dafür eine höhere Conversion-Rate aufweisen.

Analysieren Sie die Keyword-Strategien Ihrer Konkurrenz, um von dieser Strategie zu lernen um dann Ihre eigene Strategie entsprechend anzupassen.

Das sollten Sie bei der Keyword-Recherche berücksichtigen:

  • Kundenperspektive: Denken Sie immer aus der Perspektive des Kunden und überlegen Sie, welche Suchbegriffe er eingeben würde, um ein Produkt wie Ihres zu finden.
  • Lang-Tail-Keywords: Neben häufig gesuchten Hauptkeywords sollten Sie auch Lang-Tail-Keywords berücksichtigen, die spezifischer sind und oft eine höhere Conversion-Rate haben.
  • Konkurrenzanalyse: Schauen Sie sich die Keywords Ihrer direkten Konkurrenten an. Welche Begriffe verwenden Ihre Konkurrenten in ihren Titeln, Produktbeschreibungen und Bullet Points?
  • Vermeiden von irrelevanten Keywords: Überflüssige oder irreführende Keywords können zu schlechteren Rankings führen oder die Chance erhöhen, dass Amazon Ihr Listing herabstuft.
  • Keyword-Tools nutzen: Verwenden Sie Amazon Keyword Tools, um eine breitere Palette von Keyword-Ideen zu erhalten und Daten zum Suchvolumen zu erhalten.
  • Regelmäßige Überprüfung: Die Popularität von Keywords kann sich mit der Zeit ändern. Es ist daher wichtig, die Keyword-Strategie regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

 

Die 3 wichtigsten Arten von Amazon Keywords

Bei der Amazon Keyword Recherche solltest du darauf achten, verschiedene Arten von Amazon Keywords zu kombinieren. So holst am meisten aus deiner Keyword-Strategie raus.

Dies sind die wesentlichen Keywords, mit denen sich ein Produkt hauptsächlich beschreiben lässt. In der Regel sind die Hauptkeywords im Titel eines Listings enthalten. Sie sind oft die ersten Begriffe, an die ein Käufer denkt, wenn er nach einem bestimmten Produkt sucht. Zum Beispiel wäre „Herrenlaufschuh“ ein Hauptkeyword für einen Sportschuh für Männer.

Diese Keywords bieten zusätzliche Informationen über das Produkt und sind oft in den Bullet Points oder in der Produktbeschreibung enthalten. Sekundäre Keywords können Merkmale, Vorteile oder spezifische Details beschreiben, die bei den Haupt-Keywords nicht berücksichtigt werden. Zum Beispiel könnten „atmungsaktiv“, „rutschfest“ oder „federleicht“ als  sekundäre Keywords für den Herrenlaufschuh gelten.

Besteht eine Phrase aus mehr als zwei Keywords, so kann man diese als Long-Tail-Keyword bezeichnen. Long-Tail-Keywords sind spezifische Keywords, die oft weniger Suchvolumen, aber eine höhere Conversion-Rate haben, da sie in der Regel von Käufern verwendet werden, die genau wissen, wonach sie suchen. Diese Keywords sind in der Regel länger und beschreiben das Produkt detaillierter. Ein Beispiel für den Herrenlaufschuh wäre „wasserfester Herrenlaufschuh für Winter“.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Amazon Keywords wissen müssen

Amazon Keywords sind spezifische Phrasen, die Nutzer in das Suchfeld von Amazon eingeben, um Produkte zu finden. Diese Keywords sind für Amazon Händler entscheidend, um die Sichtbarkeit eines Produkts auf der Plattform zu erhöhen.

Kunden suchen nach Amazon Produkten indem sie Keywords in die Amazon Suchleiste eigeben. Wenn Sie Ihr Amazon Listing mit den richtigen Keywords optimieren, können Sie Ihre Amazon Rankings verbessern und so Ihre Sichtbarkeit und Ihre Verkäufe steigern.

Amazon Keywords spiegeln ehr Kaufabsichten wieder, während Google Keywords oft informativer Natur sind. Heißt: Auf Amazon suchen Nutzer ehr nach Produkten, um diese zu kaufen. Auf Google können Nutzer zwar auch nach Produkten suchen, allerdings suchen hier Nutzer ehr nach Informationen, als nach Produkten.

Es gibt viele Strategien, wie Sie die richtigen Amazon Keywords finden können. Grundlegend sollte Sie aus der Sicht des Käufers denken und dessen Kaufabsicht im Hinterkopf behalten. Wollen Sie eine professionelle Amazon-Keyword-Strategie entwickeln, müssen Sie ein Amazon Keyword Tool verwenden. Smartminded bietet Ihnen hierfür eine kostenlose Lösung an. Natürlich können Sie auch professionellere Tools wie beispielsweise Helium 10 nutzen.

Obwohl Long-Tail-Keywords meist weniger Suchvolumen haben, haben Long-Tail Keywords oft eine höhere Conversion-Rate, da dieser spezifischer sind. Kunden, die mit Long-Tail-Keywords nach Produkten suchen, wissen oft ganz genau, welches Produkt sie kaufen wollen.

Hauptkeywords sollten im Titel stehen, Nebenkeywords und Long-Tail-Keywords in den Bullet Points und der Produktbeschreibung. Backend-Keywords sollten im dafür vorgesehenen Feld im Seller Central platziert werden.

Das Suchverhalten von Amazon-Nutzern kann sich im Laufe der Zeit verändern. Aus diesem Grund sollten Sie regelmäßig, idealerweise monatlich, Ihre Keywords überprüfen um aktuell zu bleiben und auf Trends oder saisonale Änderungen zu reagieren.

Keyword-Stuffing bezeichnet die übermäßige Wiederholung von Keywords in einem Inhalt um den Suchalgorithmus künstlich zu beeinflussen und so das Suchmaschinenranking künstlich zu erhöhen. Dies kann den eigentlichen Text unleserlich machen und von der eigentlichen Botschaft ablenken. Amazon und andere Suchmaschinen erkennen solche Taktiken und können das Produkt oder die Website in den Suchmaschinenrankings herabstufen.

Durch den Einsatz von Amazon Seller Tools können Amazon Verkäufer wichtige Metriken wie Suchvolumen, Ranking in den Suchergebnissen, Click-Through-Rate (CTR) und Conversion-Rate (CR) für ein bestimmtes Keyword überwachen. Ein gut performendes Keyword wird typischerweise häufig gesucht, führt zu einem hohen Traffic auf Ihrem Listing und resultiert in einem erhöhten Verkaufsvolumen. Für Amazon Händler ist in der Regel das Verkaufsvolumen am wichtigsten.

Die Verwendung von Markennamen, die Sie nicht besitzen oder für die Sie keine Erlaubnis zur Nutzung haben, kann rechtliche Probleme verursachen, darunter Markenverletzungen. Es ist wichtig, nur Markennamen als Keywords zu verwenden, wenn Sie die entsprechenden Rechte dazu haben. In diesem Fall kann das Verwenden von Markennamen vorteilhaft sein.

Absolut. Da verschiedene Käufer unterschiedliche Terminologien verwenden können, können Synonyme helfen, eine größere Reichweite zu erzielen. Zum Beispiel könnten "Hose", "Pants" und "Jeans" für dasselbe Produkt relevant sein. Es ist wichtig darauf zu achten, dass sie dennoch alle relevanten Keywords berücksichtigen und diejenigen Keywords mit der höchsten Relevanz für Ihr Produkt auswählen.

Hochrelevante Keywords führen zu höheren Conversion-Raten. Da der Amazon Algorithmus umsatzgetrieben ist, führen höhere Konversionraten zu einer höheren Sichtbarkeit. Die Verwendung von irrelevanten Keywords kann zu einer schlechten Benutzererfahrung führen und Ihre Rankings negativ beeinflussen.

Definitiv. Durch das Festlegen von negativen Keywords in Ihrem Amazon PPC Kampagnen stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen nicht für irrelevante oder unerwünschte Suchanfragen geschaltet werden, wodurch Sie unnötige Werbekosten sparen.

Saisonale Ereignisse wie Weihnachten, Sommer oder Schulanfang können die Nachfrage nach bestimmten Produkten beeinflussen. Es ist klug, saisonale Keywords während dieser Zeiten in Ihre Listings und Werbeanzeigen einzufügen, um von dem erhöhten Suchvolumen zu profitieren. Sie sollten allerdings darauf achten, dass diese saisonalen Keywords zu Ihrem Produkt passen.

Next-Level Online Business Guides und Software Reviews.

Social
Germany, 78083 Dauchingen, Henleinstraße 10
info@smart-minded.com
Copyright © 2023 · SMARTMINDED