Read this article in EN?
Alibaba ist die ideale Lösung, um Produkte aus China zu importieren. Du hast Zugang zu Tausenden von Lieferanten, die fast jedes Produkt herstellen können.
Aber was, wenn es Alibaba Alternativen gibt, die besser für dein Unternehmen geeignet sind? Alternativen mit besseren Lieferanten? Oder Alternativen mit mehreren lokalen Lieferanten?
In diesem Beitrag findest du die 18 besten Alibaba Alternativen für 2021:
GlobalSources ist wohl der größte Konkurrent zu Alibaba und sehr ähnlich aufgebaut. Die Plattform ist komplett auf Englisch und bietet Hersteller aus der ganzen Welt.
Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Alibaba und GlobalSources. Auf GlobalSources findest du mehr "echte" Hersteller statt sogenannte "Trading Companies", weil das Zulassungsverfahren viel strenger ist.
Du kannst nicht für alle Produkte Preise einsehen. Manchmal musst du Lieferanten direkt kontaktieren, um einen Preis zu erfahren. Bedenke jedoch, dass die Preise auf Alibaba öfter falsch sind.
DHGate sieht Alibaba nicht nur ähnlich, sondern ist auch wie Alibaba aufgebaut. Die Plattform bietet Produkte aller Art zu ähnlichen Preisen wie auf Alibaba. Du kannst ebenfalls Lieferanten kontaktieren und mit diesen verhandeln.
Die Jungle Scout Supplier Database ist die absolut beste Alibaba Alternative. Du kannst in der Datenbank nach Herstellern suchen und erhältst dabei wertvolle Daten wie beispielsweise Kundenanzahl oder bestätigte Lieferungen der Hersteller.
Es lassen sich ebenfalls Angebote verwalten und Bestellungen direkt in der Supplier Database durchführen.
Schau dir auf jeden Fall alle Funktionen hier an.
all.biz ist ein B2B-Marktplatz mit vielen Anbietern aus Europa. Die Plattform besteht aus vielen verschiedene Subdomains für viele verschiedene Länder. Du kannst ebenfalls zwischen mehreren verschiedenen Währungen wählen.
Chinabrands ist ebenfalls eine großartige Alibaba Alternative. Chinabrands bietet nicht nur eine riesige Auswahl an Produkten, sondern auch einen Dropshipping-Service.
Lightinthebox ist ein B2B-Marktplatz mit mehr als 60.000 Produkten, darunter viel Elektronik, Spielzeug, Möbel, Kleidung und andere Dinge.
Made in China bietet ausschließlich Produkte aus Asien an. Du kannst ebenfalls einzelne Hersteller kontaktieren und mit diesen über Preise und Produktänderungen verhandeln. Im Vergleich zu anderen B2B-Marktplätzen findest du hier niedrige Mindestbestellmengen.
1688 ist nur auf Chinesisch verfügbar und richtet sich an den asiatischen Markt. Dies sollte dich jedoch nicht davon abhalten, einen der Hersteller auf 1688.com zu kontaktieren. Da asiatische Händler viel preissensibler sind als europäische, sind die Hersteller hier meistens preislich flexibler.
IndiaMART ist einer der größten B2B-Marktplätze in Indien. Da der indische Lieferantenmarkt immer interessanter wird, insbesondere als Alternative zum asiatischen Markt, ist IndiaMART definitiv einen Blick wert.
TradeIndia ist eine weitere Alibaba Alternative aus Indien. Die Plattform ist besonders geeignet für Unternehmen, die mit Textilien/Bekleidung arbeiten. Wenn du dich für den indischen Lieferantenmarkt interessierst, solltest du dir ebenfalls TradeIndia ansehen.
Ein B2B-Marktplatz mit hauptsächlich koreanischen Herstellern - es gibt allerdings auch Hersteller aus China oder den USA. Nützlich ist, dass du Hersteller nach Ländern filtern kannst.
ECPlaza ist im Besitz eines südkoreanischen Unternehmens. Es ist ein B2B-Marktplatz mit Lieferanten aus der ganzen Welt.
eWorldTrade wurde im Jahr 2006 gegründet und sitzt in Dallas, Texas. Die Plattform ist einer der größten B2B-Marktplätze für Elektronik.
Quality Trade sitzt in Sydney, Australien. Es ist ein exklusiver B2B-Marktplatz für ISO-zertifizierte Unternehmen. Das macht Quality Trade zu einer großartigen Alternative zu Alibaba.
Thomas Net bedient seit über 120 Jahren die Bedürfnisse von B2B-Einkäufern. Mit Thomas Net kannst du nicht nur Lieferanten für Produkte finden, sondern auch Dienstleistungsunternehmen wie beispielsweise Marketingagenturen.
Europages ist kein B2B-Marktplatz, sondern ein Branchenverzeichnis. Europages listet Unternehmen aus ganz Europa auf. Du kannst das Verzeichnis auch nach passenden Lieferanten durchsuchen. Die Plattform ist in jeder Sprache verfügbar.
SoloStocks ist das führende Online-Verkaufsportal für Unternehmen aus Spanien und hat eine starke internationale Präsenz, insbesondere in Lateinamerika.
China.cn ist ein B2B-Marktplatz mit ausschließlich chinesischen Herstellern. Es ist sehr gut mit 1688.com zu vergleichen. Die Plattform ist jedoch auch auf Englisch verfügbar.
Alibaba ist wahrscheinlich der beliebteste B2B-Marktplatz. Es gibt jedoch viele Alibaba Alternativen, die deinem Unternehmen mehr Vorteile bieten können.
Hier ist eine Übersicht der besten Alibaba Alternativen für 2021: