Helium 10 und SellerApp gehören beide zu den besten Amazon Seller Tools und funktionieren auch wirklich gut. Die Tools unterscheiden sich dennoch in wichtigen Punkten – mit eigenen Stärken und Schwächen.
Helium 10 bietet Amazon Händlern 30+ Tools für die Produktrecherche, Keyword-Recherche, Keyword-Tracking, Listing-Optimierung und vieles mehr. Die Plattform funktioniert sowohl für Anfänger, die Basisfunktionen brauchen, als auch für etablierte Verkäufer, die erweiterte Analysen und Automatisierung wollen.
SellerApp ist ebenfalls eine Software für Amazon Händler und stellt einfache Tools für Produktsuche, Keyword-Recherche, Listing-Optimierung, Optimierung von PPC Kampagnen und Analyse bereit… für welches Amazon Seller Tool solltest du dich also entscheiden? Lass uns den Marketing-Kram beiseite lassen und herausfinden, welches Tool du wirklich brauchst.
Finde Produkte mit Helium 10
Der fundamentale Unterschied
Helium 10 will alles sein. Und ganz ehrlich? Meistens schaffen sie das auch. Produktrecherche, Keyword-Tools, Listing-Optimierung, E-Mail Marketing, Landingpages – sie haben Tools, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie brauche. Im folgenden Video findest du einen Überblick über die wichtigsten Tools von Helium 10:
SellerApp geht den entgegengesetzten Weg. Sie bieten leicht bedienbare Amazon Seller Tools ohne die Komplexität von Helium 10. Allerdings sind sie nicht so umfassend wie die Tools von Helium 10.
Trotzdem haben sie ein paar wirklich gute Funktionen. Die KI spuckt nicht einfach Keyword-Vorschläge aus, sondern zeigt dir, mit welchen Keywords du wirklich auf Amazon Geld verdienen kannst, indem sie u. a. die Konversionsrate bestimmter Keywords anzeigt:
Auch beim Vergleich von Helium 10 und SellerApp spielen Zahlen eine Rolle. Helium 10 verfolgt 450 Millionen Produkte in der Product Database. Bei der Produktrecherche, z. B. mit Black Box, kannst du also durch eine Datenbank mit 450 Millionen Produkten filtern – das ist eine Menge.
SellerApp? Ihre Produktdatenbank umfasst laut eigenen Angaben etwa 100 Millionen Produkte. Es gibt außerdem einen Opportunity Score, mit dem du das Verkaufs- und Gewinnpotenzial eines Produkts bewerten kannst. 100 Millionen Produkte sind nicht schlecht – aber wenn du tief in Nischen gehen willst, sind die zusätzlichen 350 Millionen bei Helium 10 sehr hilfreich.
Wenn du also hauptsächlich Produktrecherche mit deinem Amazon Händler Tool durchführen möchtest, empfehlen wir Helium 10. Lies dir außerdem diese Artikel durch, um die Produktrecherche mit Helium 10 zu lernen:
Benutzerfreundlichkeit
Auf der Vergleichsplattform G2 erhält SellerApp 9,5 Punkte für die Benutzerfreundlichkeit und Helium 10 eine 8,1. Woher kommt der Unterschied? Zum einen sind die Tools von Helium 10 komplexer zu lernen und zu verstehen als SellerApp. Insgesamt hat SellerApp vielleicht auch die cleanere Oberfläche.
Warum ist das so? Nun, du musst bedenken, dass Helium 10 deutlich mehr Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten bietet als SellerApp. Schau dir z. B. das Amazon Keyword Tool von SellerApp an. Hier hast du nur die Möglichkeit, ein Keyword einzugeben:
Und nach dem Klick auf „Suchen“ siehst du die Ergebnisse in einer übersichtlichen Liste:
Bei Helium 10 stehen dir zwei Amazon Keyword Tools zur Verfügung:
Mit Helium 10 Magnet findest du Keywords auf Basis eines Start-Keywords. Mit Helium 10 Cerebro kannst du eine Reverse-ASIN-Suche durchführen und die Keywords finden, für die deine Konkurrenten ranken. In Magnet stehen dir außerdem verschiedene Filter zur Verfügung, um genau die Keywords zu finden, nach denen du suchst (die gibt es natürlich auch in Cerebro):
Dazu kommen sehr nützliche Kennzahlen wie den 8-Days-Giveaway-Score. Du fragst dich, was das ist? Der Score zeigt, wie viele Einheiten du innerhalb von 8 Tagen verkaufen musst, um auf Seite 1 der Suchergebnisse für ein Keyword zu landen.
Wenn es also um die Frage geht, welches Tool einfacher zu bedienen ist, musst du bedenken, dass Helium 10 mehr Funktionen bietet und daher in manchen Fällen komplexer ist als SellerApp.
Finde Produkte mit Helium 10
Amazon Produktsuche: Eine der wichtigsten Funktionen
Seien wir ehrlich – wenn du keine profitablen Produkte findest, ist alles andere zweitrangig. Helium 10 bringt drei Tools für die Produktsuche mit:
- Helium 10 Black Box: filtert den gesamten Amazon-Produktkatalog. Du willst Produkte mit >300 Verkäufen/Monat, <100 Bewertungen und 40 % Marge? Erledigt.
- Helium 10 Xray: zeigt dir Wettbewerbsdaten direkt auf Amazon’s Produktseiten (allein das kann das Abo wert sein).
- Helium 10 Trendster: zeigt beispielsweise, ob sich ein Produkt im Dezember verkauft oder ob die Verkaufszahlen nach Weihnachten einbrechen.
Bei historischen Daten glänzt Helium 10. Du siehst den Absatz über zwei Jahre und vermeidest teure Fehler, weil Trendster zeigt, dass ein „heißes“ Produkt in Wahrheit seit sechs Monaten keine Verkäufe mehr erzielt.
Bei der Produktrecherche ist noch etwas entscheidend: wie viele Filter du für die Recherche hast. Unserer Meinung nach bietet Helium 10 hier die meisten Optionen. Schau dir an, wie viele Filter Helium 10 Black Box bietet:
Besonders hilfreich: Du kannst nach der Anzahl konkurrierender Produkte, der Bildanzahl im Listing oder der Produktgröße filtern. Das hilft enorm bei der Recherche.
SellerApp’s Tools für die Produktsuche
SellerApp hat nicht drei separate Tools für die Produktrecherche – sondern nur eins. Und das ist sehr einfach. Im Vergleich zu Helium 10 stehen nur wenige Filter zur Verfügung:
Nach Eingabe deiner Kriterien und Klick auf „Suchen“ erscheint eine Liste mit allen passenden Produkten:
Der Vergleich der Tools für die Produktsuche von Helium 10 und SellerApp ergibt für uns einen klaren Sieger: Wenn du aktiv nach neuen Produkten suchst, entscheide dich für Helium 10.
Finde passende Amazon Keywords für deine Produkte
Beide Plattformen wissen: Keywords = Traffic. Der Ansatz der beiden Tools ist jedoch unterschiedlich. Helium 10 bietet dir:
- Cerebro (Keywords der Mitbewerber identifizieren)
- Magnet (verwandte Keywords finden)
- Misspellinator (profitable Tippfehler finden)
Zusammen ist das sehr stark. Starte mit Cerebro, um zu sehen, was bei deinen Konkurrenten funktioniert. Du gibst eine ASIN ein und siehst, für welche Keywords die Produkte deiner Wettbewerber ranken:
Dann nutzt du den Helium 10 Magnet, um darauf aufbauend weitere Keywords zu finden, und anschließend Helium 10 Misspellinator um die gängigsten Tippfehler zu finden. Diese Tools greifen ineinander und helfen dir, eine umfassende Keyword-Strategie aufzubauen.
SellerApp’s Tools für die Keyword Recherche
SellerApp hält es simpel: ein einziges Amazon Keyword Tool. Nicht fancy – aber übersichtlich. Du kannst hier nur ein Keyword eingeben:
Und nach dem Klick auf „Suchen“ erscheinen die Ergebnisse in einer klaren Liste:
Für die Keyword-Recherche empfehle ich Helium 10, weil die Amazon Keyword Tools von Helium 10 umfassender sind. SellerApp bietet eine saubere, einfache Oberfläche – Helium 10 punktet mit mehr Funktionen.
ÜBRIGENS: Du kannst auch kostenlos Keywords suchen – mit unserem Amazon Keyword Tool. Damit findest du Keywords auf Basis eines Startkeywords oder die Keywords, für die deine Konkurrenten auf Amazon ranken.
Finde Produkte mit Helium 10
Listing Optimierung um deine Conversion-Rate zu erhöhen
Sechs Tools bei Helium 10. Eines bei SellerApp.
Der Ansatz von Helium 10 ist sehr umfassend – jedes Tool hat eine klar definierte Aufgabe:
- Frankenstein verarbeitet Keyword-Listen
- Scribbles hilft beim Schreiben von Listings
- Index Checker prüft, ob Amazon deine Keywords tatsächlich indexiert
- und mehr …
Du kannst z. B. den Listing Builder von Helium 10 nutzen, um hochwertige Listings zu erstellen:
SellerApp setzt bei der Optimierung auf einen KI-gestützten Ansatz. Die Plattform behauptet, dass Nutzer nach Umsetzung der Empfehlungen einen Anstieg des organischen Traffics um 83 % sehen. Zu den Highlights von SellerApp gehören:
- Multiplattform-Unterstützung: funktioniert mit Amazon und 11 weiteren E-Commerce-Plattformen (im Gegensatz zu Helium 10, das Amazon und Walmart unterstützt)
- Listing Quality Index (LQI): liefert eine Sofortbewertung, um deine besten und schwächsten Listings auf einen Blick zu erkennen
- KI-Einblicke: analysiert sowohl Suchsichtbarkeit als auch Produktattraktivität
Das Urteil: Während Helium 10 mehr Einzeltools bietet, sind die Multiplattform-Fähigkeit und das LQI-System von SellerApp für Verkäufer, die auf mehreren Marktplätzen aktiv sind oder schnelle Performance-Einblicke wollen, sehr wertvoll.
Amazon PPC: Wo Geld verdient wird (oder verloren geht)
SellerApp überzeugt bei der Marketing-Automatisierung und bietet unter anderem folgende Tools:
- Kampagnen-Automatisierung: Automatisiert die Optimierung von PPC-Kampagnen
- Reduziert Verschwendung: identifiziert leistungsschwache Kampagnen und kürzt diese für maximalen ROI
- Bulk-Management: bearbeite mehrere Kampagnen gleichzeitig und spare Zeit
- Leistungsanalyse: detaillierte Aufschlüsselung von Werbekosten und Conversions
Dieser Ansatz senkt Werbekosten und verbessert gleichzeitig die Performance. Das macht SellerApp besonders attraktiv, wenn PPC-Management für dich wichtig ist.
Helium 10 fährt mit Helium 10 Ads einen ähnlichen, modernen Ansatz. Helium 10 Ads kann deinen ACoS deutlich senken – nicht durch Magie, sondern durch clevere Automatisierung. Die KI passt Gebote basierend auf Performance an, sammelt automatisch konvertierende Suchbegriffe und fügt negative Keywords hinzu – ohne dein Zutun.
Schon die Steuerung nach Tageszeiten kann viel Geld sparen: Mit der Funktion zur Zeitsteuerung erhöhst du Gebote in starken Stunden und fährst sie nachts herunter. Hier noch ein paar Anwendungsfälle für Helium 10 Ads:
- Automatisch pausieren: Keywords mit ACoS > 45 % werden automatisch gestoppt
- Gebote verstärken: Suchbegriffe mit >20 % Konversionsrate bekommen mehr Budget
- Budget verschieben: Geld fließt von schwachen zu starken Keywords
- Suchbegriffe sammeln: Long-Tail-Keywords identifizieren
Der Gewinner hier? Unserer Meinung nach ist Helium 10 Ads die bessere Wahl für Werbeautomatisierung – es wirkt einfach aktueller und ausgereifter.
Finde Produkte mit Helium 10
Helium 10 vs. SellerApp: Preise
SellerApp hat eine komplexe Preisstruktur. Der Preis hängt von Folgendem ab:
- Wie viele ASINs möchtest du optimieren?
- Wie hoch sind deine monatlichen Werbeausgaben (USD)?
- Wie hoch ist dein monatlicher Gesamtumsatz (USD)?
Auf dieser Basis ändert sich der Monatspreis. Nehmen wir an, du optimierst bis zu 50 ASINs, gibst maximal $5.000 pro Monat für Ads aus und erzielst bis zu $10.000 Umsatz pro Monat. Mit diesen Einstellungen bietet SellerApp folgende Pläne:
Die Preise von Helium 10 sind gegenüber SellerApp’s Preisstruktur ehr einfach gehalten.
Helium 10 vs. SellerApp: Welches Tool solltest du wählen?
Du willst die kurze Antwort? Hier ist sie:
Hol dir Helium 10, wenn:
- du regelmäßig neue Produkte launchst
- du alle verfügbaren Tools willst
- du ein umfassendes Toolset bevorzugst
- du zusätzliches Amazon Training benötigst
- du auch bei Walmart verkaufst
Hol dir SellerApp, wenn:
- du Einfachheit über Funktionsfülle stellst
- du aufs Budget achtest
- du bereits weißt, welche Produkte du verkaufen willst
Fazit
Sowohl SellerApp als auch Helium 10 sind starke Tools für Amazon-Händler und glänzen in unterschiedlichen Bereichen, die je nach Verkäufertyp wichtig sind. Entscheidend ist, deine aktuellen Bedürfnisse und Wachstumsziele zu bewerten, um die passende Plattform zu finden.
Wenn du nur ein kleines Budget hast und minimale Produkt- und Keyword-Recherche machen möchtest, kannst du SellerApp nutzen. Wenn du jedoch das umfassendste Paket willst, empfehle ich Helium 10. Helium 10 bietet die umfangreichsten Amazon Seller Tools am Markt.
Denk daran: Das beste Tool ist das, das du konsequent nutzt. Egal ob du dich für SellerApp oder Helium 10 entscheidest – der Erfolg hängt von der Umsetzung der Erkenntnisse ab, die diese Plattformen liefern.
Starte mit der Plattform, die am besten zu deiner aktuellen Situation und deinen Zielen passt. Beide Tools bieten Möglichkeiten die Funktionen zu testen, bevor du dich langfristig bindest. Wenn du dich für Helium 10 entscheidest, wirf unbedingt einen Blick auf unsere Helium 10 Rabattcodes .