Die Wahl des Amazon Seller Tools beeinflusst, ob du das richtige Amazon FBA Produkt findest. Angesichts von über 9,7 Millionen Verkäufern auf Amazon, ist die richtige Software nicht nur hilfreich, sondern essenziell. Die beiden Platzhirsche in diesem Bereich sind Jungle Scout und Helium 10, die beide angeben, die beste Lösung zu sein.
Beide Tools versprechen, Amazon FBA von einer reinen Spekulation hin zu einem datengetriebenen Businessmodell zu transformieren. Hinter den scheinbar ähnlichen Funktionen stecken jedoch wesentliche Unterschiede. Jungle Scout überzeugt mit Datengenauigkeit und einfacher Bedienbarkeit, während Helium 10 durch ein umfangreiches Toolkit glänzt, das nahezu alle Aspekte abdeckt.
Dieser umfassende Vergleich zeigt dir, welches Tool in welcher Kategorie wirklich überzeugt. Wir beleuchten alle wichtigen Bereiche, angefangen bei der Produktrecherche und der Keywordrecherche bis hin zu den Preisen und dem Kundensupport. So kannst du eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Auf einen Blick: Jungle Scout vs. Helium 10
Bevor wir tiefer in die Funktionen der beiden Tools eintauchen, solltest du die grundlegenden Unterschiede zwischen Helium 10 und Jungle Scout kennen. Beide Tools richten sich an Amazon-Verkäufer, haben jedoch unterschiedliche Ansätze: Jungle Scout fokussiert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, während Helium 10 mit einem breiteren Funktionsumfang und erweiterten Features punktet.
Welche Plattform besser passt, hängt oft von deiner Erfahrung und deinen geschäftlichen Anforderungen ab. Anfänger nutzen in der Regel gern Jungle Scout, während erfahrenere Verkäufer häufig auf das umfangreiche Toolkit von Helium 10 setzen, um ihr Amazon Business zu skalieren. Dennoch erschweren Preis- und Funktionsunterschiede die Entscheidung, sodass es nicht einfach nur darum geht, ob du ein Anfänger oder Profi bist.
Tools für die Produktrecherche
Eine fundierte Produktrecherche ist das Fundament jedes erfolgreichen Amazon Businesses. Sowohl Helium 10 als auch Jungle Scout gehören hier zu den Top Tools, unterscheiden sich aber in ihrem Ansatz.
Jungle Scout genießt als das ursprüngliche Tool für die Produktrecherche einen exzellenten Ruf, vor allem dank dem Fokus auf Genauigkeit und Bedienung. Der Jungle Scout AccuSales Algorithmus liefert eine Genauigkeit von bis zu 84 % bei Verkaufsschätzungen – das sorgt für Sicherheit bei der Marktanalyse.
Der Jungle Scout Opportunity Score macht komplexe Marktdaten mit nur einer Kennzahl verständlich und zeigt das Erfolgspotenzial eines Produkts auf einer Skala von 1 bis 10. Die Jungle Scout Product Database lässt dich Millionen Amazon Produkte nach Kriterien wie Kategorie, Preis, Umsatz und Wettbewerb filtern – perfekt, um gezielt Produkte zu finden, ohne dich in Daten zu verlieren.
Die Stärken von Jungle Scout
Die Product Database ist dein Startpunkt für die Recherche. Du kannst Produkte gezielt nach Kategorie, Preisbereich, Umsatz und Wettbewerb filtern. Außerdem unterstützen dich diese Tools:
- Chrome Extension: Zeigt dir direkt auf Amazon Verkaufszahlen, Umsätze und den Opportunity Score
- Opportunity Finder: Entdeckt Nischen durch Analyse von Suchbegriffen und Wettbewerb
- Product Tracker: Überwacht ausgewählte Produkte über einen längeren Zeitraum
- Supplier Database: Findet für dich geprüfte Hersteller und Lieferanten weltweit
Das große Plus von Jungle Scout: Die hohe Datenqualität. Die AccuSales Technologie wurde kontinuierlich verbessert – Umsatzschätzungen sind dadurch besonders verlässlich, was gerade bei größeren Investitionen in Amazon Produktlaunches entscheidend ist.
Produktrecherche mit Helium 10
Helium 10 hat bei der Produktrecherche das Motto: „Keine Chance bleibt unerkannt“. Tools wie die Helium 10 Black Box und der Market Tracker bieten dir sehr granulare Filter, mit der du gezielt nach Chancen suchen kannst.
Die Black Box bietet Filtermöglichkeiten, die weit über das Übliche hinausgehen – etwa nach Bildanzahl, bestimmten Wörtern im Titel, Verkäufertypen oder Bewertungen. Damit kannst du Produkte aus ganz neuen Perspektiven analysieren, was vor allem erfahrenen Verkäufern einen Vorteil bringt.
- Black Box: Umfassende Produktsuche mit unzähligen Filtermöglichkeiten
- Xray Extension: Produktspezifische Metriken direkt auf Amazon und Walmart
- Trendster: Analysiert Preisentwicklung, Verkaufsrang und mehr über einen bestimmten Zeitraum
- Market Tracker: Analysiert den Wettbewerb in einer definierten Produktnische
Der große Vorteil von Helium 10 liegt in der Marktabdeckung und dem Umfang der Tools. Die Tools funktionieren nicht nur für Amazon, sondern auch für Walmart – ideal, wenn du auf mehreren Marktplätzen verkaufen möchtest. Bei der Genauigkeit der Verkaufsschätzungen liegt Jungle Scout aber ein Stück vorn.
Tools für die Produktrecherche
Vergleich der wichtigsten Funktionen zur Produktrecherche und -analyse
Daten-Genauigkeit
Jungle Scout führt mit einer Genauigkeit von 84% im Vergleich zu 72% bei Helium 10
Erweiterte Filterung
Helium 10 bietet mehr granulare Suchfilter und Optionen als Jungle Scout
Produktverfolgung
Beide Plattformen eignen sich hervorragend zur Überwachung von Konkurrenzprodukten und Markttrends
Produktmöglichkeiten
Mit den Filtern von Helium 10 kannst du mehr Möglichkeiten entdecken
Tools für die Keywordrecherche
Um Amazon SEO zu meistern, musst du wissen, wonach Kunden auf Amazon suchen. Deshalb sind Keyword Tools für Amazon Seller unverzichtbar. Sowohl Helium 10 als auch Jungle Scout bieten leistungsstarke Keyword Tools, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze.
Jungle Scout punktet mit einfachen und intuitiven Keyword Tools, während Helium 10 sehr umfangreiche Tools bietet. Zu verstehen, wie die beiden Amazon Seller Tools die Keywordrecherche angehen, hilft dir dabei, die passende Lösung für dein Amazon Business zu finden.
Jungle Scout: Einfach und effizient
Keyword Scout ist das zentrale Keyword Tool von Jungle Scout. Es liefert dir alle wichtigen Kennzahlen wie monatliches Suchvolumen, Trendverläufe und geschätzte PPC-Kosten – alles auf einen Blick und ohne unnötige Komplexität.
- Daten zu Suchvolumen: Monatliches Suchvolumen je Keyword inklusive Trendanalyse
- PPC-Einblicke: Geschätzte Kosten pro Klick für bessere Werbeplanung
- Reverse ASIN Lookup: Analysiere die Keywords deiner Konkurrenz
- Verschiedene Marktplätze: Keyword-Insights für verschiedene Amazon-Marktplätze
- Rangverfolgung: Behalte die Platzierungen der Keywords deiner Produkte im Auge
Helium 10: Das Keyword Powerhouse
Helium 10 gilt als „König der Keywordrecherche für Amazon Händler“, vor allem dank Tools wie Cerebro und Magnet, die einen enormen Umfang bieten. Hier siehst du, wie Cerebro und Magnet in der Praxis funktionieren:
Cerebro ist das Top-Tool für den Reverse ASIN Lookup und deckt Tausende von Keywords auf, für die deine Mitbewerber ranken oder Werbeanzeigen schalten. Diese Einblicke helfen dir, versteckte Chancen zu entdecken, die du mit manueller Recherche kaum finden würdest. Du bekommst sowohl genaue als auch breit geschätzte Suchvolumina sowie zahlreiche Bewertungsmetriken, um die besten Keywords gezielt auszuwählen.
- Cerebro: Reverse ASIN Lookup inklusive Wettbewerbsanalyse
- Magnet: Klassisches Keyword Tool um neue Keywords zu entdecken
- Frankenstein: Für die Organisation und Bearbeitung großer Keyword-Listen
- Index Checker: Überprüft, ob Amazon deine Keywords wirklich indexiert
- Keyword Tracker: Tracking des Rankings einzelner Keywords
Die Keyword-Datenbank von Helium 10 zählt zu den größten auf dem Markt und liefert oft mehr Vorschläge für Longtail-Keywords als andere Tools. Davon profitieren besonders Verkäufer mit vielen Produkten oder in stark umkämpften Nischen, wo ausgefeilte Keyword-Strategien über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Tools für die Keywordrecherche
Vergleich von Tools zur Recherche, Analyse und Optimierung von Keywords
Keyword-Datenbank
Helium 10 verfügt über eine der größten Keyworddatenbanken der Branche
Reverse ASIN Lookup
Cerebro bietet eine bessere Analyse der Mitbewerber-Keywords als Keyword Scout
Rank Tracking
Beide Plattformen bieten eine solide Überwachung der Keywordpositionen und historische Daten
Workflow-Integration
Helium 10 zeichnet sich durch einen nahtlosen Optimierungsfluss von Keywords aus
Optimierung des Amazon Listings
Beide Plattformen bieten Tools zur Optimierung von Amazon Listings, setzen dabei aber unterschiedliche Schwerpunkte. Der Jungle Scout Listing Builder verfolgt einen geführten Ansatz, der sicherstellt, dass alle wichtigen Keywords in deinem Listing landen, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Ideal für alle, die ohne viel Schnickschnack schnell ein optimiertes Listing erstellen möchten.
Helium 10 bietet dagegen eine breite Palette spezialisierter Tools rund um die Erstellung, Optimierung und Analyse von Listings. Damit hast du maximale Kontrolle über jedes Detail – perfekt für erfahrene Seller, die Wert auf viele Anpassungsmöglichkeiten legen.
Listing-Optimierung mit Jungle Scout
Mit dem Jungle Scout Listing Builder kannst du Schritt für Schritt optimierte Listings erstellen. Das Tool zeigt dir eine Keyword-Liste direkt neben dem Editor, damit du keine wichtigen Begriffe vergisst.
- Keyword-Tracking: Visualisierung, welche Keywords schon genutzt wurden und welche noch fehlen
- KI-Integration: Lass deine Amazon-Listings per KI erstellen
- Listing Quality Score: Automatische Qualitätsbewertung nach Amazon Best Practices
- Bildplanung: Integrierte Galerieplanung inkl. Amazon-Bildanforderungen
- Keyword-Suchvolumen: Zugriff auf Keyword-Suchvolumen direkt im Listing Builder
Helium 10’s Tools für dein Listing
Helium 10 Scribbles ist das Herzstück der Helium 10 Optimierungs-Tools. Scribbles überwacht automatisch die Verwendung deiner Keywords beim Schreiben, zeigt sie übersichtlich in der Sidebar an und streicht sie ab, sobald sie im Text auftauchen. So geht garantiert kein wichtiges Keyword verloren.
Spezielle Tools unterstützen dich bei Analyse, Optimierung und Qualitätskontrolle deiner Listings. Der KI-unterstützte Listing Builder ist das neueste Tool und erstellt auf Basis deiner Keywords und Best-Practice-Regeln automatisch optimalen Listing-Content.
- Scribbles: Keyword-Tracking beim Schreiben, inkl. Zähler
- Listing Analyzer: Wettbewerbsanalyse und Lücken-Identifikation in bestehenden Listings
- AI Listing Builder: Automatische Content-Erstellung mit KI
- Frankenstein: Organisation und Aufbereitung von großen Keyword-Listen
- Index-Prüfung: Überprüft, ob dein Listing bei Amazon für alle Keywords indexiert ist
Tools zur Listing-Optimierung
Vergleich der Funktionen zur Erstellung von Listings, Integration von Keywords und Optimierung
Listing Builder
Jungle Scout bietet einen geführten, anfängerfreundlichen Arbeitsablauf zur Erstellung von Listings
KI-gestützte Tools
Helium 10 bietet erweiterte KI-Listingerstellung und -optimierung
Keyword-Tracking
Beide Plattformen tracken die Verwendung von Keywords bei der Erstellung von Listings
Analyse von Listings
Listing Analyzer bietet tiefere Einblicke in die Listings deiner Konkurrenz
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Da der Amazon-Marktplatz ständig im Wandel ist, ist eine fortlaufende Marktbeobachtung für langfristigen Erfolg einfach Pflicht. Produkte, die heute laufen, haben morgen vielleicht schon starke Konkurrenz oder werden von neuen Trends abgelöst. Wenn du weißt, wie beide Plattformen Marktanalysen angehen, findest du leichter das passende Tool für dein Amazon Business.
Jungle Scout: Markttrends einfach erkennen
Mit dem Opportunity Finder erkennst du, ob es sich bei Trends um echte Chancen oder nur kurzfristige Hypes handelt. Beobachte deine Nische mit dem Product Tracker und halte so deine Mitbewerber im Blick.
Eine Besonderheit ist die Supplier Database, die dir Einblicke in Lieferketten und die Hersteller bzw. Lieferanten deiner Konkurrenzprodukte gibt.
Helium 10: Marktdaten aus allen Perspektiven
Mit dem Market Tracker kannst du ganze Marktsegmente überwachen und wirst über neue Anbieter oder Veränderungen sofort informiert. Das Tool zeigt auch, wie sich Marktanteile verschiedener Händler verschieben – gerade für Nischenverkäufer spannend.
Dazu gibt es Trendster für saisonale Analysen von Amazon Produkten und den Keyword Tracker, mit dem du die Entwicklung von Suchbegriffen langfristig nachvollziehen kannst. So behältst du Nachfrage und Wettbewerb immer im Auge.
Finde gewinnbringende Keywords mit Helium 10
Inventory Management und Geschäftsbetrieb
Erfolgreich skalieren klappt nur, wenn du neben guten Produkten auch Tools für das Management von deinem Bestand, der Rentabilität und Automatisierungen für Alltagsaufgaben nutzt.
Im Amazon-Alltag können viele Aufgaben schnell zur Zeitfalle werden, wenn dir smarte Automatisierung und Kontrolle fehlen. Beide Plattformen bieten heute viel mehr als nur Tools für die Recherche von Produkten oder Keywords. Helium 10 punktet dabei besonders mit einer umfangreichen Suite für operative Aufgaben.
Jungle Scout’s Management Tools
Mit dem Inventory Manager erkennst du rechtzeitig, wann Produkte in deinem Bestand knapp werden, und bekommst Nachbestellvorschläge. Die automatisierte Bestandsplanung spart Zeit und minimiert Fehler. Dazu kommen:
- Sales Analytics: Gewinn & Gebühren in Echtzeit
- Review Automation: Bewertungsanfragen automatisieren
- Supplier Database: Hersteller finden und verwalten
Automatisierung mit Helium 10
Helium 10 Profits ist das Dashboard für deine Geschäftszahlen. Mit Refund Genie kannst du automatisch nicht erstattete oder beschädigte Ware auf finden – ein echter Mehrwert. Außerdem:
- Inventory Management: Smarte Bestandsverwaltung inkl. Saisonalität
- Alerts System: Warnungen bei Hijackern oder Listing-Problemen
- Adtomic PPC Management: Werbekampagnen optimieren
- Follow-Up: Automatische Kundenkommunikation via E-Mail
Kundensupport und Kurse
Gerade am Anfang zählt guter Support und solides Know-how. Jungle Scout punktet mit 24/7-Support, Helium 10 setzt auf intensives Training über Kurse und Community. Beide Anbieter investieren viel in die Schulung ihrer Nutzer, setzen dabei aber auf unterschiedliche Strategien.
Jungle Scout: Unterstützung rund um die Uhr
24/7-Kundensupport bedeutet: Immer ist jemand da, der sich mit Software & Amazon bestens auskennt – egal zu welcher Uhrzeit.
- Jungle Scout Academy: Videokurs in allen Abos enthalten
- 24/7 Unterstützung: Rund um die Uhr per Chat & E-Mail erreichbar
- Kostenlose Ressourcen: Blog, Leitfäden und Branchenreports
- Community-Zugang: Exklusive Facebook-Gruppe
Helium 10: Großes Lern-Ökosystem
Das Herzstück ist der Freedom Ticket Kurs. In acht Wochen lernst du von der Produktrecherche bis zu Profi-Strategien alles, was du für einen nachhaltigen Erfolg auf Amazon brauchst.
- Freedom Ticket Kurs: Intensives Amazon FBA Training
- Wöchentliche Webinare: Live-Sessions mit Experten
- Serious Sellers Podcast: Insights & Erfolgsgeschichten
- Aktive Community: Facebook-Gruppen & Foren
Preise: Helium 10 vs. Jungle Scout
Wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis will, sollte auf die monatlichen Kosten, enthaltene Features und Limits achten. Jungle Scout überzeugt mit klaren, günstigen Tarifen, bei denen fast alle Features schon in den Basisplänen enthalten sind. Helium 10 ist leistungsstärker, aber die Preisstruktur komplexer.
Jungle Scout Preise
Jungle Scout setzt auf faire Preise: Der Starter Plan für $49/Monat deckt alles Wichtige für Einzelverkäufer ab, der Growth Plan für $79/Monat bringt erweiterte Analysen und mehr Nutzungsmöglichkeiten.
- Starter Plan ($49/Monat): Alles für neue Verkäufer
- Wachstumsplan ($79/Monat): Mehr Daten & höhere Limits
- Professional-Pläne ($129+): Enterprise-Features & Teamzugang
- Jährliche Rabatte: Bis zu 40-50% Ersparnis bei Jahresabo
- Inklusive Training: Jungle Scout Academy immer dabei
Helium 10 Preise
Helium 10 bietet einen kostenlosen Plan zum Testen, aber echte Profis brauchen meist den Platinum Plan für $99/Monat für vollen Zugriff ohne Limits.
- Kostenloser Plan: Eingeschränkte Nutzung der Tools
- Starter Plan ($39/Monat): Basistools, aber mit Einschränkungen
- Platinum Plan ($99/Monat): Fast alle Features, faire Limits
- Diamond Plan ($279/Monat): Erweiterte Features & PPC
- Freedom Ticket Kurs: Ab Platinum inklusive
BTW: Wenn du ein kostenpflichtiges Helium 10 Abo abschließen möchtest, solltest du dir unseren Artikel über Helium 10 Rabatte ansehen. Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig, damit du dort immer die neuesten Helium 10 Coupons findest.
Welche Plattform solltest du wählen?
Die Wahl zwischen Jungle Scout und Helium 10 hängt von deiner Erfahrung und deinen Zielen ab. Neue Seller lieben meist die Einfachheit von Jungle Scout, erfahrene Händler greifen gern zu den vielseitigen Tools von Helium 10.
Überlege, wie du langfristig auf Amazon durchstarten willst. Willst du dich voll auf Amazon konzentrieren und ein Tool, das alles Nötige mitbringt? Dann ist Jungle Scout ideal. Planst du die Expansion auf mehrere Marktplätze, tiefgehende Analysen und Automatisierung, lohnt sich die Investition in Helium 10.
Viele Top-Seller nutzen beide Plattformen: Jungle Scout für die erste Recherche, Helium 10 für fortgeschrittene Analysen und Automatisierungen. Starte aber am besten erstmal mit einer Plattform, um sie wirklich zu beherrschen.
Jungle Scout ist für dich, wenn du:
- auf präzise Daten und verlässliche Umsatzschätzungen Wert legst
- einfache Workflows und intuitive Bedienung schätzt
- maximales Preis-Leistungs-Verhältnis suchst
- 24/7-Support und Trainings brauchst
- dich vor allem auf den Amazon-Marktplatz konzentrierst
Helium 10 ist ideal, wenn du:
- den umfangreichsten Funktionsumfang möchtest
- auf mehreren Marktplätzen (z. B. Walmart) verkaufen willst
- PPC-Management und Automatisierung brauchst
- detaillierte Analysen liebst und Komplexität nicht scheust
- spezialisierte Tools für alle Aufgaben willst
Finde die besten Keywords mit Helium 10
Abschließende Empfehlungen
Jungle Scout und Helium 10 sind beide Top-Investitionen für ernsthafte Amazon Seller. Die Plattformen glänzen jeweils in unterschiedlichen Bereichen, je nachdem, was für dein Business gerade wichtig ist. Entscheidend ist deine ehrliche Einschätzung: Wo stehst du gerade, wie technikaffin bist du und was willst du erreichen?
Vergiss nie: Das beste Tool ist immer das, das du wirklich regelmäßig und sinnvoll nutzt. Egal ob du auf den unkomplizierten Ansatz von Jungle Scout oder Helium 10 setzt – dein Erfolg hängt davon ab, wie konsequent du die Erkenntnisse aus diesen Tools in die Praxis umsetzt.
Starte mit dem Tool, das am besten zu deiner jetzigen Situation passt. Beide bieten Testmöglichkeiten, bevor du dich länger bindest. So bist du der Konkurrenz, die ohne Tools und datenbasierten Entscheidungen unterwegs ist, immer einen Schritt voraus.