Home » Blog » Helium 10 Erfahrungen: Lohnt sich das Tool? (2025)

Helium 10 Erfahrungen: Lohnt sich das Tool? (2025)

Helium 10 Review

Inhalte

Bist du ein Amazon Verkäufer und fragst dich, ob Helium 10 das richtige Tool für dich ist? In diesem Artikel über unsere Helium 10 Erfahrungen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile, Preispläne und vieles mehr. Egal, ob du ein Anfänger oder ein etablierter Verkäufer bist – dieser Artikel hilft dir zu verstehen, ob Helium 10 die richtige Lösung für dich ist.

Was ist Helium 10?

Helium 10 ist eine All-in-One Software Suite mit über 30 Tools, die für Amazon- (und Walmart-) Verkäufer entwickelt wurde, um ein Amazon Business zu starten, auszubauen und zu verwalten. Damit ist es besonders nützlich für Anfänger und etablierte Amazon Händler, die eine Komplettlösung suchen. Mit Helium 10 können Amazon Verkäufer:

  • Profitabel Produkte finden: Entdecke Produktnischen mit hohem Potenzial anhand datenbasierter Kennzahlen zu Angebot, Nachfrage und Wettbewerb. Die Tools von Helium 10 können beispielsweise das monatliche Suchvolumen oder die Verkaufszahlen von Produkten anzeigen.
  • Keywords recherchieren: Nutze Amazon Keyword Tools, um herauszufinden, wonach Käufer suchen, und um sicherzustellen, dass deine Produktlistings diese Keywords enthalten.
  • Produktlistings optimieren: Erstelle bessere Titel, Bullet Points und Beschreibungen. Die Optimierungstools von Helium 10 helfen dir bei der Platzierung von Keywords und der Verbesserung von Listings.
  • Wettbewerber analysieren: Du kannst sehen, für welche Keywords andere Produkte Rankings halten, die Qualität von Listings vergleichen und prüfen, ob dein Produkt für bestimmte Keywords von Amazon indexiert ist.
  • Business überwachen und schützen: Verfolge Keyword-Rankings und deine Gewinne über die Zeit, erhalte Benachrichtigungen bei kritischen Änderungen (z. B. bei Listing-Hijackern) und verwalte Inventar und Rückerstattungen über ein zentrales Dashboard.
  • Marketing und PPC: Helium 10 bietet Tools zur Verwaltung von Amazon PPC Kampagnen und zur Optimierung von Kampagnen sowie einen Landing Page Builder („Portals“), um E-Mails von Kunden für Marketing außerhalb von Amazon zu sammeln.

Im Amazon-FBA-Ökosystem — mit über 2 Millionen aktiven Verkäufern — ist Helium 10 äußerst relevant geworden. Indem es alles von der Produktsuche bis zum Finanztracking bietet, positioniert sich Helium 10 als Plattform, die mit deinem Business mitwachsen kann. Wie wir sehen werden, ist diese Breite eine der größten Stärken.

Helium 10 Funktionen

Der Funktionsumfang von Helium 10 ist riesig, aber hier geben wir einen Überblick über die wichtigsten Tools. Die Suite lässt sich in einige zentrale Kategorien einteilen:

  • Produktrecherche: z. B. Black Box, Xray, Trendster
  • Keywordrecherche & Listing Optimierung: z. B. Cerebro, Magnet, Frankenstein, Scribbles, Index Checker
  • Analyse & Wartung: z. B. Profits, Keyword Tracker, Inventory Manager, Refund Genie, Alerts
  • Marketing & PPC: z. B. Ads (Adtomic), Follow-Up (E-Mail-Automatisierung), Portals (Landingpages)

Werfen wir einen Blick auf einige dieser Helium 10 Tools:

YouTube video player

Helium 10 Black Box – Produktrecherche

Helium 10 Black Box

Black Box ist das Flaggschiff von Helium 10 für die Produktrecherche. Es ermöglicht dir, Millionen von Produkten anhand von Filtern wie Kategorie, Monatsumsatz, Preisspanne, Verkaufszahlen, Bewertungsanzahl, Sternebewertung und mehr zu durchsuchen.

Indem man spezifische Kriterien setzt (z. B. Produkte im Bereich Home & Kitchen mit über $5.000 Monatsumsatz und weniger als 100 Bewertungen), kann ein Verkäufer schnell potenzielle „Hidden Gems“ entdecken.

Nach dem Start einer Suche zeigt Black Box eine Liste von Produkten, die den Kriterien entsprechen, zusammen mit wichtigen Kennzahlen (z. B. Preis, geschätzte monatliche Verkäufe, Umsatz, Anzahl Bewertungen, usw.).

Cerebro – Reverse ASIN Keyword Recherche

Helium 10 Cerebro ist ein Reverse ASIN Tool – Du gibst die ASIN eines Konkurrenzprodukts ein, und Cerebro liefert die Keywords, für die das Produkt auf Amazon rankt. So erfährst du, welche Suchbegriffe die Verkäufe dieses Produkts antreiben.

Wenn du beispielsweise eine Yogamatte verkaufst und Cerebro für die führende Yogamatten-ASIN verwendest, kannst du Begriffe wie „umweltfreundliche Yogamatte“ oder Long-Tail-Keywords wie „Yogamatte für große Menschen“ entdecken.

Eine besondere Kennzahl ist der Cerebro IQ Score, den Helium 10 aus dem Verhältnis von Suchvolumen zu Wettbewerb berechnet – ein hoher IQ Score deutet auf ein Keyword mit hoher Nachfrage und relativ geringer Konkurrenz hin.

Magnet – Keyword-Explorer

Helium 10 Magnet

Während Cerebro rückwärts von einem Produkt aus arbeitet, arbeitet Helium 10 Magnet vorwärts von einem Seed-Keyword aus. Du gibst ein Keyword ein (z. B. „Yogamatte“) und Magnet liefert eine umfassende Liste verwandter Keywords inklusive Suchvolumen und Relevanz.

Die meisten Verkäufer nutzen Magnet zusammen mit Cerebro: zuerst kannst du mit Cerebro Keywords der Konkurrenz sammeln, und dann mit Magnet diese Liste erweitern. Mit den Filteroptionen von Magnet (Suchvolumen, Wortanzahl etc.) kannst du Keywords mit hoher Relevanz und hohem Traffic identifizieren.

Scribbles & Frankenstein – Listing-Optimierungstools

Nachdem du deine Keywords gefunden hast, bietet Helium 10 Tools, um diese nahtlos in dein Amazon Produktlisting zu integrieren:

  • Scribbles: Scribbles ist ein interaktiver Listing Builder. Das Tool hilft dir dabei, Produkttitel, Bullet Points und Beschreibungen zu erstellen. Du gibst deine Keyword-Liste ein und während du dein Listing erstellst, hakt Scribbles jedes verwendete Keyword ab. So vermeidest du, wichtige Begriffe zu vergessen, oder verschwendest keinen Platz mit Wiederholungen.
  • Frankenstein: Dieses Tool hilft dir dabei, Keyword-Listen aufzubereiten. Wenn du eine lange Liste an Keywords hast (z. B. aus Magnet und Cerebro), entfernt Frankenstein Duplikate, unerwünschte Zeichen oder Wörter und gibt eine bereinigte Masterliste aus. Du kannst Optionen wie „Duplikate entfernen“, „in Kleinbuchstaben umwandeln“, „nach Häufigkeit sortieren“ usw. auswählen.

Cerebro, Magnet, Frankenstein und Scribbles zusammen decken den gesamten Prozess ab: Keywords finden → Keywords bereinigen & priorisieren → nahtlos ins Listing einfügen. Mit diesem Prozess kannst du ein optimiertes Amazon Listing erstellen, das viele relevante Suchbegriffe abdeckt.

Index Checker und Listing Analyzer

Helium 10 bietet auch Tools, um deine Listings nach der Veröffentlichung zu überprüfen:

  • Index Checker: Mit diesem Tool kannst du prüfen, ob dein Listing für bestimmte Keywords auf Amazon indexiert ist (d. h., in der Suche erkannt wird). Selbst wenn ein Keyword in einem Listing enthalten ist, kann es vorkommen, dass Amazon es aus verschiedenen Gründen nicht indexiert. Der Index Checker überprüft schnell mehrere Hundert Keywords und zeigt an, ob dein Listing in der Suche erscheint.
  • Listing Analyzer: Dieses neue Tool bewertet die Qualität deines Listings und gibt Feedback. Es analysiert z. B. Titellänge, Anzahl der Bilder, Länge der Bullet Points, verwendete Keywords etc. und vergleicht dies mit Top-Listings. Anschließend erhältst du Empfehlungen zur Verbesserung (z. B. „Fügen Sie mehr hochauflösende Bilder hinzu“ oder „Ihr Titel ist kürzer als der Durchschnitt – fügen Sie weitere Keywords hinzu“).

Keyword Tracker – Ranking überwachen

Nachdem du dein Listing optimiert und dein Produkt gelauncht hast kannst du verfolgen, wie dein Produkt bei bestimmten Keywords abschneidet. Helium 10’s Keyword Tracker übernimmt genau das. Das Tool verfolgt die Platzierung deines Produkts für ausgewählte Keywords.

Du kannst Trends über Tage, Wochen oder Monate hinweg visualisieren und sehen, ob deine Rankings steigen oder sinken. Helium 10 ermöglicht auch Benachrichtigungen für Keyword-Rankings, sodass du sofort informiert wirst, wenn du bei einem wichtigen Keyword von Seite 1 verschwindest.

Profits – Rentabilitätsanalyse

Die Rentabilität im Blick zu behalten, ist für jeden Verkäufer entscheidend. Helium 10 Profits bietet ein umfassendes Dashboard für die Analyse der Rentabilität. Das Tool aggregiert Daten aus deinem Amazon-Verkäuferkonto und zeigt Verkäufe, Einnahmen, Ausgaben und Gewinnmargen in Echtzeit.

Du siehst Metriken wie Monatsumsatz, verkaufte Einheiten, Werbekosten, Amazon-Gebühren und Nettogewinn – alles an einem Ort. Auch die Leistung einzelner Produkte wird dargestellt, um Top-Seller von schwachen Produkten zu unterscheiden.

Eine der größten Herausforderungen (besonders für Anfänger) ist die Berechnung des tatsächlichen Gewinns nach allen Gebühren, PPC-Kosten und Rabatten. Profits automatisiert diesen Prozess und erspart dir die manuelle Buchführung. Du kannst auch Trends analysieren – z. B. vergleichen, wie sich der Gewinn im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat oder im Q4 zu Q3 entwickelt hat.

Alerts & Wartungstools (Inventory Protector, Hijacker Alerts, Refund Genie usw.)

Neben Recherche und Optimierung bietet Helium 10 mehrere Tools, um dein Amazon Business zu schützen und zu verwalten:

  • Inventory Protector: Bei Werbeaktionen mit hohen Rabatten besteht das Risiko, dass ein Käufer deinen gesamten Bestand aufkauft. Inventory Protector verhindert dies, indem du eine maximale Bestellmenge pro Kunde festlegen kannst – z. B. 1 Stück pro Käufer während einer Aktion.
  • Hijacker Alert: Besonders wichtig für Private Label Verkäufer. Ein „Hijacker“ ist ein Anbieter, der sich auf dein Listing setzt und einen Anteil an der Buy Box stiehlt. Hijacker Alert überwacht deine Listings rund um die Uhr und warnt dich sofort, wenn ein unbekannter Anbieter auftaucht. So kannst du schnell reagieren und Amazon informieren.
  • Refund Genie: Amazon schuldet Verkäufern manchmal Geld – z. B. für verlorenes Inventar oder nicht erstattete Rücksendungen. Refund Genie automatisiert die Prüfung und erstellt Einreichungen für Rückerstattungsansprüche.
  • Inventarverwaltung: Helium 10 bietet ein vollständiges Modul zur Bestandsverwaltung. Es schlägt Nachbestellungen vor, verfolgt Lageralter und unterstützt dich bei der Erstellung von Bestellungen an deine Lieferanten – basierend auf Verkaufsdaten, um Über- und Unterbestand zu vermeiden.
  • Market Tracker & Alerts: Mit diesem Tool definierst du einen Produktmarkt (z. B. deine Konkurrenzprodukte) und kannst Veränderungen überwachen – wie neue Anbieter, Preisänderungen oder Marktanteile. Benachrichtigungen informieren dich bei relevanten Veränderungen.
  • Follow-Up (E-Mail-Automatisierung): Automatisiere deine Kunden-E-Mails wie Danksagungen oder Bewertungsanfragen (innerhalb der Amazon-Richtlinien). Follow-Up kann die offizielle „Bewertung anfragen“-Funktion automatisch versenden.
  • Adtomic (PPC-Manager): Adtomic ist Helium 10’s PPC Tool für Kampagnenmanagement und Gebotsautomatisierung – verfügbar in höheren Plänen oder als Add-on.

Wie du siehst, ist der Funktionsumfang von Helium 10 sehr umfassend. Das Unternehmen erweitert die Suite regelmäßig basierend auf Nutzerfeedback.

Helium 10 Vor- und Nachteile

Jede Software hat ihre Stärken und Schwächen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Helium 10 für Amazon Händler:

Helium 10 Vorteile:

  • All-in-One-Plattform: Helium 10 vereint Produktrecherche, Keyword-Tools, Listing-Optimierung und Betriebsmanagement in einer Suite – das spart Geld im Vergleich zu mehreren Abos und reduziert Toolwechsel.
  • Gute Recherchetools: Tools wie Black Box, Xray, Cerebro und Magnet gelten als führend für Produktsuche und Keyword-Recherche.
  • Spezialtools: Tools wie Frankenstein (Keyword-Prozessor) und Scribbles (Listing-Optimierung) gibt es in dieser Form sonst kaum – sie vereinfachen den Workflow erheblich.
  • Kostenloser und Starter Plan verfügbar: Anders als manche Konkurrenten (z. B. Jungle Scout) bietet Helium 10 einen kostenlosen Plan und einen günstigen Starterplan – ideal für angehende Verkäufer. Viele Tools sind in mit dem kostenlosem Plan testbar.
  • SEO & Marketing Tools integriert: Tools wie Keyword Tracker, Index Checker und Portals unterstützen nicht nur Amazon SEO, sondern auch externes Marketing (E-Mails, Landingpages).
  • Inklusive Schulungen: Mit Kursen wie „Freedom Ticket“ und zahlreichen Tutorials lernen Einsteiger Amazon FBA.
  • Reaktionsschneller Support & Community: Nutzer loben den Support und die aktive Community (Facebook-Gruppen, Foren). Außerdem wird die Software regelmäßig aktualisiert – ein Zeichen für Engagement.

Helium 10 Nachteile:

  • Keine Lieferantendatenbank: Im Gegensatz zu Jungle Scout bietet Helium 10 keine integrierte Lieferantensuche. Du musst z. B. Alibaba oder andere Plattformen nutzen, um Hersteller zu finden.
  • Teuer bei Vollnutzung: Der Basisplan ist günstig, aber für den vollen Funktionsumfang (z. B. unbegrenzte Nutzung) benötigst du den Platinum- oder Diamond-Plan – mit 99 $/Monat aufwärts nicht gerade billig für kleine Verkäufer.
  • Hohe Einstiegshürde: Mit über 30 Tools wirkt Helium 10 anfangs überwältigend. Die Komplexität der Funktionen kann Anfänger abschrecken – trotz Verbesserungen im Interface.
  • Grundwissen erforderlich: Wer völlig neu bei Amazon ist, könnte mit Helium 10 überfordert sein.

Helium 10 vs. Jungle Scout

Helium 10 wird häufig mit Jungle Scout verglichen – einem weiteren beliebten Amazon Seller Tool. Beide haben ihre Stärken, daher ist ein Vergleich in Bereichen wie Datenqualität, Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Support sinnvoll.

Datenqualität

Für Amazon Seller Tools ist die Datengenauigkeit (für Umsatzschätzungen) ein häufig diskutiertes Thema. Laut einer von Jungle Scout gesponserten Studie wurde Jungle Scout als Nr. 1 in Sachen Genauigkeit bewertet, gefolgt von Viral Launch auf Platz 2 und Helium 10 auf Platz 3.

Laut dieser Studie hat Jungle Scout einen leichten Vorteil bei der Genauigkeit von Verkaufs- und Umsatzprognosen mit etwa 84 % Genauigkeit, während die Prognosen von Helium 10 bei etwa 74–79 % liegen.

In der Praxis bedeutet dies: Wenn sich ein Produkt ca. 100 Mal pro Monat verkauft, könnte Jungle Scout etwa 84, Viral Launch ca. 79 und Helium 10 ca. 74 schätzen. Alle diese Tools liefern nur Schätzungen (keine echten Amazon-Daten), daher sollte man sie mit Vorsicht genießen.

Die Unterschiede sind nicht riesig, und Helium 10 wird in der Regel als ausreichend genau für Entscheidungen angesehen – außerdem stammen diese Zahlen aus einer Studie, die von Jungle Scout gesponsert wurde. Daher denken wir, dass es keinen großen Unterschied in der Datenqualität zwischen Jungle Scout und Helium 10 gibt.

Benutzerfreundlichkeit

Helium 10 enthält mehr Tools, was es weniger anfängerfreundlich macht als Jungle Scout. Jungle Scout’s Benutzeroberfläche wird oft für ihre Klarheit, Einfachheit und leichte Navigation gelobt – besonders für Anfänger.

Im Vergleich dazu war das Dashboard von Helium 10 früher überladen, da alle Tools im selben Menü angezeigt wurden. Jedoch wurde bereits ein intuitiveres Dashboard eingeführt, das die Navigation verbessert hat. Wer technisch weniger versiert ist, dürfte sich bei Jungle Scout zunächst wohler fühlen – weniger Tools bedeuten aber auch weniger zu lernen.

Helium 10 hat eine steilere Lernkurve (wie bereits erwähnt), aber viele Verkäufer empfinden den zusätzlichen Aufwand als lohnenswert angesichts der vielen Funktionen. Fazit: Jungle Scout gewinnt bei der Benutzerfreundlichkeit, Helium 10 bietet mehr Tools und hat seine Oberfläche deutlich verbessert.

Funktionsumfang

Hier ist Helium 10 klar im Vorteil. Das Tool ist deutlich umfassender als Jungle Scout. Helium 10 bietet Tools für nahezu alle Aspekte: Produkt- und Keywordrecherche, Listing Optimierung, Finanzanalyse, Inventarverwaltung, Rückerstattungen, PPC Management und mehr (insgesamt etwa 30 Tools).

Jungle Scout startete ursprünglich als reines Tool für die Produktrecherche und glänzt hier weiterhin – es verfügt über eine Product Database, einen Product Tracker, eine Lieferantendatenbank und einige Keyword Tools, hat aber nur wenige Funktionen für den operativen Bereich.

Jungle Scout hat zwar die Tools erweitert (z. B. Keyword Tracker und einfache E-Mail-Automatisierung), bleibt aber hauptsächlich auf die Amazon FBA Produktsuche fokussiert. Der Vorteil: Es enthält eine Lieferantendatenbank (die Helium 10 fehlt), mit der man Hersteller suchen kann.

Support & Community

Dieser Punkt ist interessant, da die Nutzererfahrungen variieren. Helium 10 bietet umfangreiche Schulungsressourcen (Freedom Ticket-Kurs für Anfänger, Helium 10 Academy, Webinare) und eine große Community. Der Support ist per Chat/E-Mail erreichbar; viele berichten von schnellen und hilfreichen Antworten. Andere Bewertungen zeigen jedoch ein gemischtes Bild: Auf Trustpilot liegt Helium 10 bei etwa 3 von 5 Sternen – häufige Kritik betrifft Abrechnungsprobleme oder langsame Reaktionen.

Jungle Scout hingegen hat eine sehr hohe Kundenzufriedenheit – auf Trustpilot liegt die Bewertung bei ca. 4,7 von 5 Sternen mit Tausenden Bewertungen. Gelobt werden der freundliche Kundenservice und ein aktives Support-Team. Auch Community-Angebote und kostenlose Inhalte (Blogs, YouTube-Videos) sind vorhanden.

Jungle Scout führt bei Kundenzufriedenheit und Supportqualität, Helium 10 bietet mehr Lerninhalte, hat jedoch gelegentlich Supportprobleme. Es ist zu beachten, dass Helium 10 stark in sozialen Medien präsent ist und Nutzerfeedback ernst nimmt (häufige Feature-Updates bestätigen das). Doch im direkten Vergleich: Jungle Scout punktet beim Support, während Helium 10 bei Problemen etwas Geduld erfordert.

KriteriumHelium 10Jungle Scout
Datenqualität~74–79 % Genauigkeit bei Verkaufs schätzungen (gut, aber Platz 3)~84 % Genauigkeit bei Schätzungen (branchenführend)
BenutzerfreundlichkeitLeistungsfähig, aber komplex; verbesserte Oberfläche, dennoch LernkurveIntuitiv und einsteigerfreundlich
FunktionsumfangSehr umfassend – 30+ Tools für Recherche, SEO, PPC, Analytics, Rückerstattungen, Lagerverwaltung u. v. m.Mittel – starke Produktsuche & Lieferantendatenbank; Keywordtools und Basisauswertung vorhanden, aber kaum operative Tools
Support & CommunityGroße Community, viele Schulungen; Support hilfreich, aber Bewertungen ~2–3/5 zeigen gemischte ErfahrungenTop-Support (Trustpilot ~4,7★); aktive Community, viele Inhalte; Nutzer fühlen sich gut betreut
PreiseKostenloser Plan verfügbar; Platinum 99 $/Monat; höhere Pläne bis 279–399 $/MonatKein kostenloser Plan; Basic 49 $/Monat; Suite 69 $/Monat; Professional 129 $/Monat

Fazit: Helium 10 ist die umfassendere Lösung – ideal, um alle Geschäftsbereiche abzudecken und mit dem Business zu wachsen, aber mit mehr Komplexität und Kosten. Jungle Scout glänzt bei der Amazon FBA Produktsuche, Benutzerfreundlichkeit sowie bei Genauigkeit und Kundenzufriedenheit.

Helium 10 Preispläne

Helium 10 bietet fünf Haupttarife: Free, Starter, Platinum, Diamond und Elite. Du kannst dich hier kostenlos anmelden. Jeder Plan erweitert die Nutzungsgrenzen und Funktionen. Hier die Details zu jedem Plan und für wen er sich eignet:

PlanPreisBeschreibung & Zielgruppe
Free Plan$0/MonatBegrenzter Zugriff auf Kern-Tools zum Einstieg.
Ideal für: Anfänger mit einer ersten Produktidee.
Starter Plan$39/Monat
oder $339/Jahr
Unbegrenztes Xray, Keyword-Tracking, inkl. Freedom Ticket-Kurs.
Ideal für: Neueinsteiger mit begrenztem Budget.
Platinum Plan$99/Monat
oder $999/Jahr
Unbegrenzter Zugriff auf alle Kern- und Pro-Tools.
Ideal für: Ambitionierte Verkäufer & kleinere Unternehmen.
Diamond Plan$279/Monat
oder $2.499/Jahr
Höhere Nutzungslimits, mehrere Benutzer, Walmart-Tools, Expertentrainings.
Ideal für: Agenturen oder große Verkäuferteams.
Elite Plan$399/MonatMaximale Funktionen plus VIP-Workshops, Webinare & Community-Vorteile.
Ideal für: Großverkäufer mit hohem Volumen und Bedarf an Prioritätssupport.

Falls du ein kostenpflichtiges Helium 10 Abo abschließen möchtest, solltest du unbedingt einen Blick auf unseren Artikel über Helium 10 Rabatte werfen. Dieser wird regelmäßig aktualisiert und ist daher immer aktuell. Mit unseren Helium 10 Coupon Codes sparst du teilweise bis zu 40% über 6 Monate – der übliche Rabatt beträgt 20% über 6 Monate.

Free Plan ($0/Monat)

Ideal zum Reinschnuppern oder für sehr begrenzte Nutzung. Der Helium 10 Free Plan erlaubt eingeschränkten Zugriff auf viele Tools. Beispielsweise kannst du Helium 10 Black Box bis zu 20 Mal nutzen, Xray (Chrome-Erweiterung) 50 Mal, einige Keywords suchen und begrenzt Produkte tracken.

Einige Tools sind nur in den ersten 30 Tagen im Free Plan verfügbar (Magnet, Frankenstein, Scribbles etc.). Danach sind sie gesperrt. Du kannst bis zu 2 Amazon-Konten verknüpfen und die Mobile App nutzen. Wichtig: Cerebro und Magnet sind nach der Testphase im Free Plan nicht mehr nutzbar (da besonders wertvoll). Hier findest du ein Video zur Nutzung von Magnet und Cerebro:

YouTube-Video-Player

Der Free Plan dient in erster Linie dazu, Helium 10 auszuprobieren und erste Recherchen zu machen. Wenn du ein kompletter Anfänger bist und nur ein Produktkonzept validieren möchtest, reicht der Free Plan möglicherweise aus. Wer es jedoch ernst meint, wird aufgrund der Nutzungsbeschränkungen schnell auf ein höheres Abo wechseln wollen.

Starter Plan ($39/Monat oder $339/Jahr)

Ideal für neue Amazon Händler, die ihr erstes Produkt mit kleinem Budget launchen wollen. Der Starter Plan hebt viele Beschränkungen des Free Plans auf, enthält aber weiterhin Limits. Besonders praktisch: Die Helium 10 Chrome Extension ist im Starter Plan unbegrenzt nutzbar – ideal für die Produktsuche.

Außerdem kannst du bis zu 20 Keywords mit dem Keyword Tracker verfolgen, erhältst Basiszugang für den Inventory Manager (für 30 Tage) und Zugriff auf einige weitere Tools mit begrenztem Umfang. Ein großes Plus: Im Starter Plan ist der komplette Freedom Ticket Kurs kostenlos enthalten (dieser hat allein einen Wert von $997, speziell für Anfänger). Für $39/Monat erhält man also Schulung + Toolzugang.

Dieser Plan eignet sich ideal, wenn du dich gerade in der Recherche- und Startphase mit einem Produkt befindest. Budgetfreundlich, aber Tools wie Cerebro und Magnet haben weiterhin Limits (unbegrenzter Zugang erst ab Platinum).

Platinum Plan ($99/Monat oder $999/Jahr)

Am besten für fortgeschrittene Verkäufer – der beliebteste Plan. Platinum ist der Kernplan von Helium 10 mit großzügig erhöhten oder aufgehobenen Limits. Du bekommst unbegrenzten Zugriff auf Black Box (keine Suchlimits), Cerebro und Magnet (unbegrenzte Keyword-Suchen), Frankenstein, Scribbles (voll freigeschaltet), die Helium 10 Chrome Extension und viele weitere.

Du kannst bis zu 2.000 Keywords verfolgen, den Index Checker 150-mal pro Monat nutzen und 3 Märkte im Market Tracker überwachen (z. B. USA, UK und Kanada). Platinum deckt den Bedarf der meisten kleinen und mittleren Amazon Businesses ab.

Diamond Plan ($279/Monat oder $2.499/Jahr)

Optimal für Agenturen, Power-Seller oder große Portfolios. Diamond hebt die Limits deutlich an: bis zu 5.000 Keywords tracken, Index Checker 300x/Monat, 50 Listing-Analyzer-Reports/Monat, 10 Märkte im Market Tracker.

Zudem können bis zu 3 Benutzerkonten angelegt werden – ideal für kleine Teams. Wichtig: Diamond enthält uneingeschränkten Zugang zu den Walmart-Tools (Platinum hat hier nur 30 Tage Testzugang).

Weitere Vorteile: unbegrenzte Nutzung von Refund Genie, vollständiger Zugang zur Lagerverwaltung (nicht nur 30 Tage), bis zu 6 Portale (Landingpages) für externes Marketing. Diamond richtet sich an wachsende Unternehmen mit mehreren Produkten, hohem Werbebudget – es sind auch „Expert Sessions“ oder Coachings inklusive.

Elite Plan ($399/Monat)

Für große Amazon Händler und Power-User mit VIP-Ansprüchen. Elite bietet maximale Limits (z. B. 10.000 Keywords, 500 Index-Checker-Nutzungen, 15 Märkte, bis zu 5 Nutzer). Entscheidender Vorteil: Exklusive Vorteile wie monatliche Trainings, Webinare mit Experten und Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe für Elite-Mitglieder.

Zudem gibt es Einladungen zu Helium 10-Events und Masterminds. Elite ist also nicht nur Software, sondern auch Community und Insiderwissen. Geeignet für Verkäufer mit 1 Mio+ Umsatz oder solche, die alle Vorteile ausschöpfen wollen.

Für Anfänger oder fortgeschrittene Nutzer wäre Elite überdimensioniert – dieses Budget wäre besser in Produkte oder Marketing investiert. Für Profis mit Fokus auf Wachstum und Netzwerk jedoch lohnenswert.

Helium 10 Test: Fazit

Solltest du in Helium 10 investieren? Unser Fazit:

  • Am besten geeignet für: Anfänger und fortgeschrittene Amazon Händler, die ein einziges Tool für Produktsuche, Keywordrecherche, Listing Optimierung und Management wollen. Ideal für alle, die mehrere Produkte launchen oder Arbeitsprozesse automatisieren möchten. Besonders geeignet für alle, die Amazon Kurse schätzen – Freedom Ticket und Academy gehören zu den besten Trainingsangeboten.
  • Weniger geeignet für: Verkäufer mit sehr knappem Budget (Platinum kostet 99$/Monat oder mehr). Wenn du nur ein Produkt launchen willst und kein Wachstum planst, reicht eventuell der Starter oder der kostenlose Plan – oder günstigere Alternativen wie Jungle Scout.
  • Stärken: Einzigartiger Funktionsumfang, erstklassige Keyword- und Listing-Tools, ständige Weiterentwicklung. Das All-in-One-System spart viel Zeit und ist robust genug für die Skalierung vom ersten Verkauf bis zum großen Amazon Business.
  • Schwächen: Einige Daten (Umsätze) sind geschätzt, nicht exakt; die Vielzahl an Funktionen erfordert Einarbeitung. Manche Nutzer berichten von Problemen beim Kundenservice oder der Abrechnung, andere loben Schulungen und Community.

Unser Urteil: Wenn du den Aufbau eines Amazon Businesses ernst meinst, lohnt sich Helium 10. Das Tool und die Trainingsinhalte verschaffen dir einen echten Wettbewerbsvorteil. Meist amortisiert sich der Preis durch bessere Produktwahl, Optimierung von Keywords und Rückerstattungen schnell. Trotz aufholender Konkurrenz bleibt Helium 10 dank Komplettlösung und kontinuierlichen Upgrades die Top-Wahl für viele Verkäufer.

Tipp: Starte mit dem Free- oder Starter-Plan und wechsel bei Bedarf zu einem höheren Plan. Mach den Freedom Ticket Kurs, um Amazon FBA wirklich zu verstehen. Nutze die Tools in logischer Reihenfolge – und profitiere von der Community für Austausch und Ideen.

Häufige Fragen (FAQ)

Ja – wenn du vorhast, ein Amazon Business aufzubauen, sparst du mit Helium 10 Zeit und verdienst wahrscheinlich mehr Geld durch eine bessere Auswahl von Produkten, Keywords und Automatisierung. Wenn du nur ein wenig herumtesten willst, dann teste zunächst den kostenlosen Plan.

Bei den Produktverkäufen/Umsätzen handelt es sich um Schätzungen, die in der Regel gut genug sind, um Nischen zu vergleichen, aber nicht zu 100 % genau sind. Für die Keywordrecherche und Indizierung sind die Daten sehr zuverlässig.

Jungle Scout ist der beliebteste Konkurrent und bietet leistungsstarke Tools für die Produktrecherche sowie eine Lieferantendatenbank, oft zu einem günstigeren Preis. Viral Launch ist eine weitere Option.

Ja. Helium 10 bietet einen kostenlosen Plan mit eingeschränkter Nutzung der Kernfunktionen, sodass du die meisten Funktionen testen kannst. Bezahlte Pläne bieten deutlich höhere Limits und schalten alle Funktionen frei.

Ja. Helium 10 wird monatlich abgerechnet und du kannst es über das Dashboard kündigen.

Ja, höhere Pläne unterstützen Tools für Walmart.

Helium 10 ist umfassender (All-in-One), während Jungle Scout sich durch Produktrecherche und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die Preise variieren – siehe unseren vollständigen Vergleich oben.

Teile diesen Artikel
Melde dich für den Newsletter an
Bild von Moritz Bauer
Moritz Bauer
Moritz Bauer gründete 2018 sein erstes E-Commerce-Unternehmen und war seither an mehreren erfolgreichen Online-Projekten beteiligt. Mit jahrelanger Erfahrung erstellt er hochwertigen Content, der Unternehmen dabei unterstützt, ihr Geschäft online aufzubauen. Ob durch die verständliche Erklärung von Geschäftsstrategien oder die Vorstellung neuer Software Tools – Moritz begeistert sich dafür, Unternehmen in der Welt der Digitalisierung zum Erfolg zu verhelfen.
Weitere Artikel

Abonniere unseren Newsletter

Know-How für Selbständige, Start-Ups und kleine Unternehmen. Erhalte die neusten Artikel per E-Mail.