Dir fällt es schwer, dich zwischen GetResponse und AWeber zu entscheiden, um deine E-Mail-Marketingkampagnen durchzuführen? Dann bist du hier genau an der richtigen Stelle.
Erfolgreiches E-Mail-Marketing steht und fällt mit der Wahl des richtigen Tools. Jedoch kann es bei der großen Auswahl schwer werden das richtige Tool für die eigenen Zwecke zu finden.
Darum bist du hier genau an der richtigen Stelle, denn hier erfährst du was GetResponse und AWeber jeweils ausmacht und worin sich die Tools unterscheiden.
Hier sind die Themen, die wir im Artikel behandeln werden:
- Überblick: GetResponse vs. Aweber
- GetResponse Funktionen
- Aweber Funktionen
- Der Preisvergleich
- Die wesentlichen Unterschiede
- Fazit – GetResponse vs. Aweber
- FAQ – GetResponse vs. Aweber
Überblick: GetResponse vs AWeber
Funktion | GetResponse | AWeber |
---|---|---|
A / B Tests | ✅ | ✅ |
Webinare | ✅ | ❎ |
Landing Pages | ✅ | ✅ |
E-Mail Marketing | ✅ | ✅ |
Drag & Drop | ✅ | ✅ |
Drag & Drop E-Mail Editor | ✅ | ✅ |
AMP für E-Mail | ❎ | ✅ |
Statistiken | ✅ | ✅ |
Live Chat | ✅ | ✅ |
Website Builder | ✅ | ❎ |
Deutsches UI | ✅ | ❎ |
Integrationen | ✅ | ✅ |
Google Ads | ✅ | ✅ |
Autoresponder | ✅ | ✅ |
Anzahl E-Mail Vorlagen | 500+ | 700+ |
GetResponse
GetResponse war zuerst ausschließlich ein E-Mail Marketing Service. Mittlerweile hat es sich aber zu einem All-In-One-Tool entwickelt.
Die Plattform bietet eine große Auswahl an Marketing Tools, mit denen du dein E-Commerce Geschäft online betreiben kannst. Mit wenigen Schritten kannst du so eine komplette Website mit GetResponse erstellen.
Das Tool bietet dir E-Commerce Funktionen, Webinar Hosting, Landing Pages, Sales Funnels und viel mehr.
Grundsätzlich kannst du fast alle deine Online Marketing Maßnahmen mit GetResponse steuern.
AWeber
Das in Pennsylvania ansässige Unternehmen AWeber ist seit über 20 Jahren im E-Mail-Marketing tätig. Einer ihrer größten Aussage ist, dass sie den Autoresponder erfunden haben.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass eine ihrer beworbenen Funktionen die Marketingautomatisierung ist.
AWeber bietet eine kostenlose Version seines Tools an, bei dem allerdings die Zahl der Empfänger und vor allem der Funktionsumfang eingeschränkt ist. Mehr dazu erfährst du später im Artikel.
Die kostenlose Version ist ausreichend um sich mit dem Tool vertraut zu machen und festzustellen, ob das Tool für die eigenen Ansprüche geeignet ist.
GetResponse Funktionen
GetResponse wurde ursprüngliches als ein reines E-Mail Marketing Tool entwickelt. Mittlerweile bietet es aber weitaus mehr Funktionen die über das E-Mail Marketing hinausgehen.
Mit GetResponse kannst du Webseiten erstellen, dein Marketing automatisieren, E-Commerce betreiben, aber natürlich auch E-Mail Marketing durchführen.
GetResponse ermöglicht darüber hinaus viele Integrationen. Dazu zählen beispielsweise WordPress, Shopify, WooCommerce Slack oder Zapier.
Das Tool kann also viel mehr als nur E-Mail Marketing. Es gibt bestimmt einige Nutzer die diese zusätzlichen Features nicht brauchen, aber wir erläutern später im Artikel genauer, für wen welches Tool am besten geeignet ist.
Zu den Key-Features zählen:
- E-Mail Marketing
- Erstellung von Landing Pages
- Webinare
- Live Chat
- Marketing Automatisierung (durch den Automation Builder)
- Paid Ads
- Marketing Funnels
- WordPress Integration
- A/B Testing
- Lead Generation Campaigns
- Viele Integrationen (z.B. Shopify)
- Datenanalyse
- Webseiten erstellen
- Mehrsprachiges E-Mail Marketing
Mehr Informationen zu GetResponse findest du in unserem GetResponse Test.
Aweber Funktionen
AWeber bietet genau wie GetResponse eine ganze Reihe von Funktionen die ebenfalls über reines E-Mail Marketing hinausgehen. So kannst du mit AWeber zum Beispiel auch Landing Pages erstellen.
Der Landing Page Builder ist sehr leistungsstark. Das Tool erlaubt es dir, entweder eine der Landing Page-Vorlagen zu verwenden oder deine Landing Page von Grund auf zu bauen.
Die wesentlichen Elemente wie Text, Bilder, Formulare etc. können per Drag-and-Drop hinzugefügt werden. Außerdem sind die mit AWeber erstellten Landing Pages mobile-responsive, also für Mobilgeräte optimiert. Wie diese dann aussehen kannst du dir bereits in der Vorschau des Editors ansehen und optimieren.
Die E-Mail Marketing und Automatisierungs Tools sind simpel und einfach zu benutzen.
Wie bei GetResponse kannst du deine Kontakte mithilfe von CSV-Dateien importieren.
AWeber bietet Statistiken darüber, wie deine E-Mails und Landing Pages ankommen. Du erhältst Informationen zu E-Mail-Öffnungen, Link-Klicks und Standorte der Kontakte. Detaillierte Trendberichte für das tägliche, wöchentliche und monatliche Abonnentenwachstum sind ebenfalls verfügbar – und das nur mit dem kostenlosen AWeber-Tarif.
Der Pro-Plan bietet noch mehr Statistiken, Einblicke und Möglichkeiten zur Messung deiner Kampagnenleistung.
Hier findest du die wichtigsten Features noch einmal im Überblick.
- E-Mail Marketing
- Erstellung von Landing Pages
- Datenanalyse
- Mailinglisten hosten
- A/B Testing
- E-Newsletter-Vorlagen
- Autoresponder-Funktionalität
- WordPress Integration
- Newsletter erstellen (ohne Programmierkenntnisse)
- Integration mit Tools von Drittanbietern (z. B. E-Commerce-Anwendungen oder CRM-Dienste)
Der Preisvergleich
Beide Tools bieten jeweils eine kostenlose Version ihrer Software an. In beiden Fällen können bis zu 500 Kontakte erreicht werden. Bei AWeber kommt hinzu, dass die Newsletter der kostenlosen Versionen Werbung von AWeber enthalten.
AWeber hat in der kostenlosen Version den Vorteil, dass es Autoresponder Funktionen beinhaltet. GetResponse bietet dieses Features nur in den zahlungspflichten Versionen an. Außerdem können mit AWeber Web Push-Benachrichtigungen versandt werden.
GetResponse bietet eine 30-tägige Testversion an, bei der bis zu 1000 Kontakte erreicht werden und alle Features getestet werden können.
AWeber bietet eine 14-tägige Testversion an, bei der die Funktionen der Premium Version von AWeber (AWeber Pro) getestet werden können.
GetResponse
Die Anzahl der möglichen Kontakte kann in den zahlungspflichtigen Plänen angepasst werden. Die Preise werden daraufhin höher.
Plan | Beschreibung | Preis |
Free | kostenlose Version mit Basisfeatures von GetResponse, 500 Kontakte | Kostenlos |
Email Marketing | Unbegrenzte Anzahl an E-Mails an bis zu 1000 Kontakte versenden | Ab 16 € pro Monat (13,12 € pro Monat für 12 Monate, 11,2 € pro Monat für 24 Monate) |
Marketing Automation | Zugriff auf Features wie Marketingautomatisierung, Webinare hosten, Sales Funnels, bis zu 1000 Kontakte | Ab 54 € pro Monat (44,28 € pro Monat für 12 Monate, 37,8 € pro Monat für 24 Monate) |
E-Commerce Marketing | Zugriff unter anderem auf e-Commerce Funktionen, Push Benachrichtigungen, Aktionscodes, bis zu 1000 Kontakte | Ab 106 € pro Monat (86,92 € pro Monat für 12 Monate, 74,2 € pro Monat für 24 Monate) |
Max² | individuelle Versendungslimits und Preise | Individueller Preis |
AWeber
Bei AWeber sind die Pläne etwas übersichtlicher gestaltet. Bei diesem Tool gibt es nur die Versionen Free und Pro. Allerdings skalieren die Preise der Pro Version abhängig davon, wie viele Kontakte erreicht werden sollen:
Anzahl Kontakte | Preis* |
0 – 500 | $16,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $19,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
501 – 2500 | $26,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $29,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
2501 – 5000 | $46,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $49,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
5001 – 10.000 | $66,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $69,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
10.001 – 25.000 | $146,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $149,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
* Bei der jährlichen Abrechnung spart man 19,2%.
Kunden die mehr als 25.000 Kontakte erreichen wollen, müssen sich bezüglich der Preisfindung direkt an AWeber wenden.
Die wesentlichen Unterschiede
Die größten Unterschiede zwischen GetResponse und AWeber sind die folgenden:
- GetResponse bietet grundsätzlich mehr Funktionen, die AWeber nicht bietet. Dazu gehören Webinare, die Erstellung von ‘Conversion Funnels’, Website Builder oder mehrsprachiges E-Mail Marketing.
- GetResponse bietet mehr Automatisierungen (besser geeignet für Vielbeschäftigte).
- AWeber erlaubt AMP for E-Mail (Ermöglichung von interaktiven E-Mails). Hier sollte man aber beachten, dass in Deutschland noch sehr wenige Dienste AMP für E-Mail unterstützen.
- AWeber bietet mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der E-Mail. Dadurch kannst du deine E-Mails genau nach deinen Vorstellungen gestalten und musst keine Kompromisse machen.
- AWeber hat nicht die Option deine Kontaktlisten von einer externen Plattformen zu integrieren.
- GetReponse bietet eine Giphy Integration mit der man GIFs in E-Mails integrieren kann. AWeber bietet diese Funktion nicht.
- AWeber hat zwar mehr E-Mail Templates aber einige davon sind nicht so modern und entsprechen nicht den aktuellsten Design Trends.
- AWeber bietet viele und sehr umfangreiche Statistiken. GetResponse zeigt nur an, wieviele Kontakte deine E-Mail geöffnet haben, angeklickt, deabonniert oder wie hoch die Absprung-Rate war.
Fazit – GetResponse vs AWeber
Welches Tool ist denn jetzt das bessere?
Grundsätzlich kann man mit beiden Tools nicht falsch machen, dafür sind beide einfach zu gut. Sie bieten einen großen Funktionsumfang, viele Preisoptionen, umfangreiche Unterstützung und vieles mehr. Für welches du dich entscheiden solltest, hängt von deiner Situation und deinen Zielen ab:
- AWeber: Wenn du deine E-Mails bis ins kleinste Detail anpassen willst, wirst du mit AWeber besonders glücklich werden. Es gibt dir die größtmögliche Kontrolle über deine E-Mail-Marketing Kampagnen. Außerdem ist das Dashboard benutzerfreundlicher.
- GetResponse: Wenn du viel beschäftigt bist und generell nicht allzu viel Zeit in dein E-Mail Marketing stecken kannst, ist GetResponse das richtige Tool für dich. Es bietet die meisten Automatisierungsmöglichkeiten. GetResponse hat auch einen Vorteil bei der Preisgestaltung, da du deinen Plan genau auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst.
Wenn du an weiteren Vergleichen von E-Mail Marketing Tools interessiert bist, kann ich dir die folgenden Artikel empfehlen:
- GetResponse vs. Clickfunnels
- GetResponse vs. ConvertKit
- GetResponse vs. ActiveCampaign
- Mailchimp vs. GetResponse
FAQ – Häufig gestellte Fragen
GetResponse wurde ursprünglich als ein reines E-Mail Marketing Tool erstellt. Das Tool besitzt mittlerweile aber eine so große Bandbreite an Funktionen die über das reine E-Mail Marketing hinausgehen, sodass es als All-in-One Marketing Tool bezeichnet werden kann.
Neben E-Mail Marketing kann man mit GetResponse unter anderem Webinare hosten, Landing Pages erstellen, Sales Funnels zusammenstellen und sogar ganze Webseiten kreieren.
Genau wie GetResponse ist AWeber auch ein E-Mail Marketing Tool. Das Tool verfügt über alle Grundlagen, die man für ein kleines Unternehmen benötigt. Die vielen Guides, Videos und Podcasts helfen neuen Nutzern, sich mit dem Tool vertraut zu machen.
Der Nachteil bei AWeber ist, dass es, abgesehen vom Kundenservice und den Landing Page-Vorlagen, keinen besonderen Bereich gibt, in dem AWeber mit seinen Funktionen besonders hervorsticht.
GetResponse bietet eine ganze Bandbreite an Funktionen, die wie bereits erwähnt, über E-Mail Marketing hinausgehen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- E-Mail Marketing
- Erstellung von Landing Pages
- Webinare
- Live Chat
- Marketing Automatisierung (durch den Automation Builder)
- Paid Ads
- Marketing Funnels
- WordPress Integration
- A/B Testing
- Lead Generation Campaigns
- Viele Integrationen (z.B. Shopify)
- Datenanalyse
- Webseiten erstellen
- Mehrsprachiges E-Mail Marketing
AWeber bietet zwar weniger Funktionen als GetResponse, hat aber auch einige zu bieten:
- Landing Pages erstellen
- E-Mail Marketing
- Datenanalyse
- Mailinglisten hosten
- A/B Testing
- E-Newsletter-Vorlagen
- Autoresponder-Funktionalität
- WordPress Integration
- Newsletter erstellen (ohne Programmierkenntnisse)
- Integration mit Tools von Drittanbietern (z. B. E-Commerce-Anwendungen oder CRM-Dienste)
Hier ist eine Übersicht der Pläne, die GetResponse anbietet:
Plan | Beschreibung | Preis |
Free | kostenlose Version mit Basisfeatures von GetResponse, 500 Kontakte | Kostenlos |
E-Mail Marketing | Unbegrenzte Anzahl an E-Mails an bis zu 1000 Kontakte versenden | Ab 16 € pro Monat (13,12 € pro Monat für 12 Monate, 11,2 € pro Monat für 24 Monate) |
Marketing Automation | Zugriff auf Features wie Marketingautomatisierung, Webinare hosten, Sales Funnels, bis zu 1000 Kontakte | Ab 54 € pro Monat (44,28 € pro Monat für 12 Monate, 37,8 € pro Monat für 24 Monate) |
E-commerce Marketing | Zugriff unter anderem auf e-Commerce Funktionen, Push Benachrichtigungen, Aktionscodes, bis zu 1000 Kontakte | Ab 106 € pro Monat (86,92 € pro Monat für 12 Monate, 74,2 € pro Monat für 24 Monate) |
Max² | individuelle Versendungslimits und Preise | Individueller Preis |
Hier ist eine Übersicht der Pläne, die AWeber anbietet:
Anzahl Kontakte | Preis* |
0 – 500 | $16,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $19,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
501 – 2500 | $26,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $29,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
2501 – 5000 | $46,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $49,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
5001 – 10.000 | $66,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $69,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
10.001 – 25.000 | $146,15 pro Monat (jährliche Abrechnung) $149,99 pro Monat (monatliche Abrechnung) |
GetResponse: Wenn du viel beschäftigt bist und generell nicht allzu viel Zeit in dein E-Mail Marketing stecken kannst, ist GetResponse das richtige Tool für dich. Es bietet die meisten Automatisierungsmöglichkeiten. GetResponse hat auch einen Vorteil bei der Preisgestaltung, da du deinen Plan genau auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst.
AWeber: Wenn du deine E-Mails bis ins kleinste Detail anpassen willst, wirst du mit AWeber besonders glücklich werden. Es gibt dir die größtmögliche Kontrolle über deine E-Mail Marketing Kampagnen. Außerdem ist das Dashboard benutzerfreundlicher.
Beide Tools sind sehr gut für das E-Mail Marketing geeignet, du wirst also vermutlich mit beiden Tools deine Ziele erreichen können. GetResponse bietet dir mehr Funktionen, wohingegen AWeber dir mehr Anpassungsmöglichkeiten bei den E-Mail bietet.
Ein wichtiger Faktor wird vermutlich der Preis sein. Schau dir am besten die Preisübersichten im Artikel an, damit die einen Überblick der Preise bekommst.