Wenn du dein Geschäft erweitern willst, benötigst du einen Online Shop. Es gibt viele Software Tools, die dir dabei helfen können – aber die Wahl des richtigen Tools ist nicht immer einfach.
Ecwid ist ein großartiges Shopsystem mit vielen nützlichen Funktionen.
Aber Ecwid ist nicht für jeden bzw. jedes Unternehmen geeignet.
Wenn du wissen willst, ob Ecwid die richtige Lösung für dich ist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Ecwid und finden heraus, ob es für dich oder dein Unternehmen die passende Lösung ist.
Ecwid Preise
Ecwid kommt mit einem kostenlosen Plan und drei kostenpflichtigen Plänen:
Preise für Monatspläne (exkl. 19% MwSt., pro Monat):
- Kostenlos
- Venture – 15€
- Business – 35€
- Unlimited – 99€
Preise für Jahrespläne (exkl. 19% MwSt., pro Monat):
- Kostenlos
- Venture – 12,50€
- Business – 29,17€
- Unlimited – 82,50€
Du kannst dich mit dem kostenlosen Plan anmelden und bis zu 10 Produkte in deinem Online Shop listen. Ecwid erhebt mit dem kostenlosen Plan keine Gebühren pro Verkauf.
Wenn du jedoch deine eigene Domain verbinden und über soziale Netzwerke verkaufen willst, musst du dich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden.
Der Venture Plan kommt mit vielen grundlegenden Funktionen. Du kannst über soziale Netzwerke verkaufen, deine eigene Domain verbinden und bis zu 100 Produkte listen. Du kannst ebenfalls Marketingfunktionen nutzen. Der große Vorteil ist, dass der Venture Plan nur 15€ pro Monat kostet.
Wenn du es mit Ecommerce ernst meinst, dann empfehle ich dir den Business Plan. Dieser Plan kostet dich 35€ pro Monat und du wirst alle Funktionen zur Verfügung haben, um einen erfolgreichen Online Shop aufzubauen und zu betreiben.
Mit dem Unlimited Plan für 95€ pro Monat bekommst du sogar deine eigene Shopping App für iOS und Android.
Ecwid Test: Zusammenfassung
Einfach zu bedienen | ⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) | Das Benutzer-Dashboard ist gut strukturiert und du wirst dich schnell zurechtfinden. Ecwid bietet ebenfalls mehrere Leitfäden und Videos, die dir dabei helfen, einen Online Shop mit Ecwid aufzubauen. |
Templates | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Die Templates von Ecwid sind modern und einfach anzupassen. Du solltest jedoch bedenken, dass du keine Website um deinen Online Shop herum bauen kannst. Es gibt nur eine Funktion namens „Instant Sites“, die wir später besprechen werden. |
SEO | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Wenn es um SEO in Bezug auf Shopsysteme geht, ist die Möglichkeit der Konfiguration von On-Page SEO Elementen wichtig. Mit Ecwid kannst du deine Title-Tags und Meta-Beschreibungen bearbeiten. Allerdings kannst du nicht die URL einer Produktseite manuell verändern. |
Blogging | – | Ecwid hat kein Blogging Tool. Du kannst nur einen Online Shop erstellen, aber du kannst keine ganze Website bauen und Blog-Artikel veröffentlichen. Wenn du nach einer All-in-One Lösung suchst, sieh dir Squarespace an. |
Analytics | – | Es gibt kein integriertes Analytics Tool. Du kannst Google Analytics installieren, um Website-Statistiken zu sehen. Ich glaube nicht, dass das ein großer Nachteil ist, da Google Analytics meiner Meinung nach immer noch die beste Lösung ist. |
Integrationen | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Ecwid bietet Hunderte Apps zur Erweiterung der Funktionalität deiner Website. Konkurrenten wie Shopify oder BigCommerce haben mehr Integrationen – Ecwid’s Integrationen sind jedoch völlig ausreichend. |
Artikel Management | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Ecwid ermöglicht es dir, deine Bestände zu verfolgen und Email Benachrichtigungen einzurichten, wenn deine Bestände aufgebraucht sind. |
Produktvariationen | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Du kannst Produktvarianten mit bis zu zwei Dimensionen einrichten. Zum Beispiel unterschiedliche Größen und Farben. |
Einkaufswagen | ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5) | Deine Kunden können mehrere Produkte in den Warenkorb legen, und du kannst bei abgebrochenen Warenkörben Emails versenden. |
Kundenbewertungen | ✓ | Kunden können ihr Feedback hinterlassen. |
Zahlungsmöglichkeiten | ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5) | Obwohl Konkurrenten wie Shopify oder BigCommerce mehr Zahlungsoptionen anbieten, bietet Ecwid immer noch über 70 Zahlungsabwickler an, was völlig in Ordnung ist. |
Verkaufe digitale Produkte und Services | ✓ | Verkaufe digitale Produkte und Dienstleistungen über deinen Online Shop. |
Sprachen | ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5) | Ecwid übersetzt deinen Online Shop automatisch in bis zu 50 Sprachen, ohne dass mehrere Seiten erstellt werden müssen. |
Bestätigungsemails | ✓ | Du kannst alle Bestätigungsemails anpassen. |
Import/Export | ✓ | Du kannst Produktdaten im .csv Format importieren und exportieren. |
Coupons | ✓ | Richte Gutscheincodes für deine Kunden ein. |
Login für Kunden | ✓ | Deine Kunden können ein Benutzerkonto anlegen und sich in deinem Online Shop einloggen. |
Versandgebühren | ⭐⭐⭐⭐☆(4/5) | Mehrere Möglichkeiten zur Berechnung der Versandkosten. Allerdings keine Echtzeit-Berechnung via Integrationen zu Versanddienstleistern. |
Dropshipping | ✓ | Mit Ecwid ist Dropshipping möglich. Du kannst Wholesale2B oder Printful für Dropshipping verwenden. |
Steuern | ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5) | Ecwid kalkuliert automatisch die richtige Mehrwertsteuer für deine Kunden. |
Kundenservice | ⭐⭐⭐⭐☆(4/5) | Ecwid bietet Chat- und Telefonsupport an. Während du den Chat-Support bei allen kostenpflichtigen Tarifen nutzen kannst, kannst du den Telefon-Support nur mit dem Business und Unlimited Plan verwenden. |
Ecwid Funktionen
Point of Sale
Ecwid’s Point of Sale ermöglicht es dir alle Transaktionen an einem Ort zu synchronisieren. Ganz egal, ob du ein Produkt über deinen Online Shop, Instagram oder in deinem lokalen Geschäft verkaufst – alle Transaktionen werden an einem Ort zusammengeführt.
Wenn du in deinem lokalen Geschäft verkaufen willst, dann kannst du in Europa diese Funktionalität nur mit Clover nutzen. Clover ist ein Zahlungssystem, das du in deinen Ecwid Online Shop integrieren kannst.
Du benötigst dafür den Clover Mini oder der Clover Flex um Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren.
Seit COVID-19 kannst du die Point of Sale Funktion von Ecwid mit allen Plänen nutzen.
SEO
Du kannst den Titel-Tag und die Meta-Beschreibung deiner Produktseiten bearbeiten, aber nicht die URL. Ecwid verwendet den Titel eines Produkts und generiert automatisch eine URL.
Ein weiterer Nachteil von Ecwid im Hinblick auf SEO ist AMP. AMP bedeutet Accelerated Mobile Pages – der Vorteil ist, dass AMP Seiten auf mobilen Geräten schneller geladen werden. Google hebt außerdem manchmal AMP Seiten in Karussells hervor und behandelt sie in den Suchergebnissen besonders.
Im Vergleich zu Shopify und BigCommerce kannst du mit Ecwid keine AMP Versionen deiner Produktseiten erstellen.
Alles in allem ist Ecwid jedoch immer noch eine gute Lösung was SEO angeht. Du musst verstehen, dass Google Rankings von guten Inhalten und Backlinks bestimmt sind und nicht von technischen SEO Details.
Zahlungsanbieter
Du kannst über 70 Zahlungsanbieter, einschließlich PayPal, ohne zusätzliche Gebühren von Ecwid nutzen. Die einzigen Gebühren, die du bezahlen musst, sind die Gebühren des Zahlungsabwicklers.
Zu den Zahlungsabwicklern gehören etablierte Anbieter wie:
- Stripe
- Square
- Authorize.Net
- 2Checkout
- Payeezy
- Afterpay
- American Express
- Viel mehr…
Es hängt von deinem Standort ab, welchen Zahlungsanbieter du verwenden kannst. Ich empfehle dir, diesen Artikel von Ecwid zu lesen.
Im Vergleich zu Shopify bietet Ecwid weniger Zahlungsprozessoren (Shopify bietet mehr als 100). Dennoch sind 70+ Zahlungsprozessoren immer noch genug – es gibt Lösungen in der Branche, die weit weniger Zahlungsprozessoren anbieten.
Integrationen
Ecwid bietet Hunderte Anwendungen zur Erweiterung der Funktionalität deines Online Shops.
Sie bieten nicht so viele Integrationen wie Shopify an, aber es ist definitiv genug, um einen erfolgreichen Online Shop aufzubauen und zu betreiben.
Und es gibt eine Sache, die Ecwid von allen anderen Shopsystemen unterscheidet – du kannst mit Ecwid jede Website in einen Online Shop verwandeln.
Hier sind einige Beispiele für Website Integrationen:
- Wix
- Weebly
- WordPress
- Squarespace
- Joomla
- Tumblr
- Blogger
Du kannst Ecwid aber auf JEDER Website installieren.
Du kannst auch problemlos deinen Online Shop in alle deine Social Media Profile einbetten. Wenn du dich für den jährlichen Unlimited Plan von Ecwid entscheidest, bekommst du sogar eine eigene Shopping App für iOS und Android umsonst.
Dropshipping
Es gibt zwei Apps, die du für Dropshipping verwenden kannst: Printful und Wholesale2B.
Mit Wholesale2B kannst du Produkte von über 100+ Dropshipping Anbietern in deinen Online Shop aufnehmen. Der Nachteil ist, dass Wholesale2B hauptsächlich für Dropshipping in den USA geeignet ist.
Printful ist ein Print-on-Demand Service, mit dem du alle Arten von Kleidung mit deinen Designs verkaufen kannst.
Andere Shopsysteme bieten mehr Möglichkeiten, aber Wholesale2B und Printful sind zwei der besten Lösungen für Dropshipping.
Du kannst ebenfalls mit anderen Dropshipping Partnern zusammenarbeiten – es gibt nur keine Integrationen für andere Partner.
Ecwid Instant Sites
Wie bereits erwähnt war Ecwid ursprünglich eine Lösung, mit der du ausschließlich einen Online Shop zu einer bestehenden Website hinzufügen konntest.
Jetzt kannst du mit Ecwid ebenfalls Instant Sites erstellen. Eine Instant Site ist eine anpassbare einseitige Website mit einem integrierten Online Shop.
Obwohl diese Funktion sehr nützlich ist, handelt es sich dabei nicht um eine All-in-One Lösung – Ecwid bietet immer noch kein Blogging Tool oder einen Website Baukasten, um eine komplette Website um deinen Online Shop herum zu bauen.
Steuern
Ecwid verwendet die IP-Adresse eines Nutzers, um seinen Standort herauszufinden und zeigt automatisch den entsprechenden Steuersatz an. Dies funktioniert ebenfalls für digitale Produkte und Dienstleistungen.
Darüber hinaus erfüllt Ecwid im Gegensatz zu anderen Shopsystemen die EU-Vorschriften in angemessener Weise.
Übersetzung
Ein großer Vorteil von Ecwid ist, dass das System deinen gesamten Online Shop in bis zu 50 Sprachen übersetzen kann, ohne dass du alternative Versionen deiner Website erstellen musst.
Ecwid erkennt die IP-Adresse eines Benutzers, um herauszufinden, wo er/sie ansässig ist und was die Sprache des Landes ist.
Dies ist ein großer Vorteil von Ecwid, denn kaum ein anderes Shopsystem bietet diese Funktion. Es gibt einige Apps von Drittanbietern für Shopify und BigCommerce – aber diese haben keine integrierte Übersetzungsfunktion.
Mehrere Währungen
Wenn du Produkte in der Landeswährung eines Kunden verkaufst, bekommst du automatisch mehr Conversions. Es gibt eine App namens „Currency Converter“ im App Store, die dich $4,49 pro Monat kostet.
Mit dieser App kannst du Produktpreise automatisch in der lokalen Währung des Kunden anzeigen. Der einzige Nachteil ist, dass die Originalwährung in der letzten Phase des Checkouts angezeigt wird.
Versandkostenkalkulation
Du kannst deinen Kunden eine fixe Gebühr berechnen, Versandkosten nach Gewicht und Abmessungen kalkulieren, kostenlosen Versand anbieten oder die Echtzeit-Versandkostenberechnung nutzen.
Für die Echtzeit-Versandkostenberechnung verfügt Ecwid über Integrationen mit den folgenden Versanddienstleistern:
- UPS
- USPS
- FedEx
- Canada Post
- Royal Mail
- Brasil Correios
- MDS Collivery
- Australia Post
- EMS Russian Post
Die Echtzeit-Versandkostenberechnung ist mit allen Ecwid Plänen verfügbar. Das ist ein großer Vorteil von Ecwid, da andere Shopsysteme diese Funktion nicht mit allen Plänen anbieten.
Support
Ecwid bietet zwei verschiedene Möglichkeiten, den Kundensupport zu kontaktieren:
- Chat
- Telefon
Mit dem kostenlosen Plan kannst du den Kundensupport nicht kontaktieren. Aber bei allen kostenpflichtigen Plänen kannst du den Support per Chat kontaktieren.
Wenn du im Business oder Unlimited Plan bist, kannst du Ecwid ebenfalls per Telefon kontaktieren. Mit dem Unlimited Plan erhältst du bevorzugten Support. Mit dem Business und Unlimited Plan kannst du ein kostenloses Setup in Anspruch nehmen (Business Plan: 2 Stunden, Unlimited Plan: 12 Stunden).
Zusammenfassung
Ecwid ist ein großartiges Shopsystem mit vielen Funktionen. Viele Konkurrenten bieten keine Funktionalitäten wie die automatische Übersetzung oder die Echtzeit-Versandkostenberechnung.
Ecwid hat ebenfalls einen kostenlosen Plan, mit dem du deine Produkte online verkaufen kannst.
Du kannst Ecwid jedoch nicht verwenden, um eine Website um deinen Online Shop zu bauen. Ecwid bietet weder ein Blogging Tool noch einen Website Baukasten.
Aber: Wenn du über soziale Netzwerke verkaufen willst oder einen Online Shop zu deiner bestehenden Website hinzufügen möchtest, ist Ecwid eine TOP Option.