Als Verkäufer auf Amazon stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, deine Produkte an deine Kunden zu liefern. Du kannst den Versand entweder eigenständig organisieren oder Amazon mit der Lagerung und Lieferung beauftragen – diese letzte Option wird als Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) bezeichnet.
Auch wenn Amazon FBA sehr beliebt ist, gibt es viele Vorteile von Amazon FBM, die du als Amazon Händler nutzen kannst. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen über Amazon FBM, inklusive der Vor- und Nachteile und welche der Versandmethoden du wählen solltest.
Was ist Amazon FBM?
Amazon Händler haben zwei verschiedene Optionen für den Versand von Produkten: Fulfillment by Amazon (FBA) und Fulfillment by Merchant (FBM). Bei dem FBA-Service übernimmt Amazon die Lagerung, den Versand, die Retouren und auch den Kundenservice.
Amazon FBA ist inzwischen das beliebtere System der beiden. Dennoch gibt es immer noch viele Amazon Seller, die Amazon FBM bevorzugen und sich eigenständig um die Lagerhaltung, Verpackung und Versendung ihrer Produkte kümmern.
Laut einer Umfrage von Jungle Scout, verwenden zwei Drittel der Amazon Händler FBA als Versandmethode und ein Drittel FBM. Ebenso gibt es Amazon Seller, die die Vorteile beider Optionen nutzen.
Wie funktioniert Amazon FBM?
Bei Fulfillment by Merchant (FBM) sind Amazon Verkäufer dafür verantwortlich, die Auftragsabwicklung selbst zu managen. Das bedeutet, dass sie ihre Produkte entweder selbst versenden oder einen Drittanbieter-Fulfillment-Service nutzen, sobald ihre Artikel auf Amazon verkauft werden.
Amazon FBM ist in der Regel die einzige Versandmethode, die neuen Verkäufern zur Verfügung steht, da FBA einen Genehmigungsprozess sowie nachgewiesene Verkaufszahlen erfordert. Kleinere Verkäufer können ihre Bestellungen oft selbst abwickeln, während größere Verkäufer häufig vom umfangreichen Logistiknetzwerk von Amazon profitieren, um ihre Bestellungen effizient zu bearbeiten.
Bereit, mit Amazon FBM zu starten? Die folgenden Schritte bieten dir einen Überblick, um den gesamten Prozess erfolgreich zu meistern:
- Liste deine Produkte auf Amazon: Erstelle zunächst ein Konto bei Amazon Seller Central und liste deine Produkte. Achte darauf, hochwertige Bilder, Videos und relevante Keywords zu verwenden, um die Konversionen zu steigern. Implementiere eine smarte Amazon-Marketingstrategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Lagere deine Produkte ein: Überlege dir, nahegelegene Fulfillment-Zentren zu nutzen, um deine Produkte strategisch für schnelleren Versand und geringere Kosten zu lagern. Für kleinere Unternehmen kann auch eine Lagereinrichtung oder sogar dein Zuhause als vorübergehende Lösung dienen.
- Versende Bestellungen zeitnah: Sobald du eine Bestellbenachrichtigung erhältst, sorge dafür, dass das Produkt innerhalb des vom Kunden gewählten Lieferzeitraums versandt wird. Du kannst Versandetiketten entweder über Amazon oder deinen bevorzugten Versanddienstleister kaufen, aber stelle sicher, dass du deinen Kunden immer die Sendungsverfolgungsinformationen zur Verfügung stellst.
Tools für FBM Händler
Wenn du dich für die Fulfillment by Merchant (FBM) Option auf Amazon entscheidest, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu nutzen. Die folgenden Tools können dir dabei helfen, die Leistung deiner Produkte zu optimieren, Wettbewerbsanalysen durchzuführen und effektiver zu verkaufen. Hier sind einige der besten Tools, die FBM-Händlern zur Verfügung stehen:
- Helium 10: Helium 10 bietet eine umfassende Suite von 22 Tools, darunter Tools zur Produktrecherche, Keyword-Analyse und Listing-Optimierung. Helium 10 ist für die hohe Funktionalität und den kostenlosen Plan bekannt.
- Jungle Scout: Jungle Scout ist ein leistungsstarkes Produktrecherche-Tool, das dir hilft, profitable Nischen und Produkte zu finden. Es bietet Daten zu Umsatzschätzungen, Wettbewerbsanalysen und mehr.
- AMZScout: AMZScout ist ein weiteres Produktrecherche-Tool, das dir hilft, Produkte zu finden, die auf Amazon erfolgreich sein können. Es bietet Daten zu Verkaufsrankings, Preisentwicklungen und mehr.
Die Wahl eines dieser Tools kann einen erheblichen Unterschied für deinen Erfolg als Amazon FBM-Verkäufer ausmachen. Helium 10 bietet die meisten Funktionen und ist im Vergleich zu seinen Konkurrenten kostengünstig.
Die Software-Suite umfasst insgesamt 22 verschiedene Tools. Das Beste daran ist, dass du dich bei Helium 10 kostenlos anmelden kannst. Zudem kannst du über unseren Link 20 % Rabatt auf die ersten 6 Monate bei Helium 10 erhalten:
So wählst du FBM als Versandmethode aus
Die Versandoption FBM ist standardmäßig aktiviert. Dementsprechend musst du keine Änderungen vornehmen, wenn du gerade erst mit dem Verkauf auf Amazon beginnst.
Im Seller Central kannst du FBM für einzelne Produkt-Listings aktivieren oder deaktivieren. Es ist jedoch ratsam, die Option “Produkt hinzufügen” zu verwenden, um einen neuen SKU-Code anzulegen (auch für schon angebotene Produkte) und erst dann für das jeweilige Produkt FBM auszuwählen.
Diese Vorgehensweise wird dir deine Arbeit wesentlich erleichtern und dein Verkäuferkonto übersichtlich halten. Wenn du FBM nutzen möchtest, solltest du außerdem folgende Punkte beachten:
- Erstelle einen Amazon Seller Account und füge deine Produkte hinzu.
- Richte dir mindestens ein Lager ein. Dieses Lager fungiert als dein eigenes Fulfillment Center. Wenn du mehrere Lager hast, dann entscheide dich für die richtige Verteilung der Ware, um Lieferzeiten und Versandkosten zu minimieren.
- Versende Produkte rechtzeitig. Stelle sicher, dass dein Produkt pünktlich ankommt und halte dich an die ausgewählte Lieferoption des Kunden (angezeigte voraussichtliche Lieferzeit auf Amazon). Stelle außerdem sicher, dass Kunden deine Sendungen nachverfolgen können.
- Gib die Informationen für Rücksendungen und Reklamationen an. Sobald ein Kunde auf Amazon einen Rücksendeantrag stellt, bekommt dieser automatisch einen ausgefüllten Retourenschein mit deiner Geschäftsadresse. Stelle deshalb sicher, dass diese Adresse korrekt bei Amazon angegeben ist.
- Denke auch daran, dass Amazon Produkte mit dem FNSKU-Code gekennzeichnet werden müssen.
Was kostet Amazon FBM?
Hier sind die Gebühren, die für FBM Verkäufer anfallen:
- Vermittlungsgebühren
- Gebühren für Amazon Seller Account
- Verwaltungsgebühren bei Rückerstattung
- Opportunitätskosten
1. Vermittlungsgebühren
Es fallen Vermittlungsgebühren an, sobald du ein Produkt über Amazon verkaufst. Die Vermittlungsgebühren unterscheiden sich nach der Produktkategorie und berechnen sich anhand eines bestimmten Prozentsatzes über den Verkaufspreis.
Wichtig:
Für Amazon-Handmade-Verkäufer gilt eine Verkaufsgebühr von 12 %.
2. Gebühren für den Amazon Seller Account
Amazon bietet zwei verschiedene Accounts für Amazon Händler. Du kannst dich als Individual Seller oder als Professional Seller anmelden. Den Individual Seller Account kannst du ohne eine monatliche Pauschalgebühr nutzen, während der Professional Seller Account 39 € pro Monat kostet.
Allerdings musst du mit dem Individual Seller Account bei jedem Verkauf 0,99 € an Amazon zahlen. Das macht also nur Sinn, wenn du weniger als 39 Produkte pro Monat verkaufst. Ansonsten ist der Professional Seller Account günstiger. Weitere Vorteile bietet der Professional Account durch Werbemöglichkeiten.
3. Verwaltungsgebühren für Rückerstattung
Wenn du einem Kunden eine Rückerstattung gewähren musst, erstattet dir Amazon die Vermittlungsgebühr. Dabei erhebt Amazon eine Bearbeitungsgebühr von 5 € oder 20 % der Vermittlungsgebühr – je nachdem welcher Betrag niedriger ist.
4. Opportunitätskosten
Opportunitätskosten sind Verluste, die sich aus der Nichtnutzung bestehender Chancen ergeben. Angenommen du musst die Lagerung, Verpackung und den Versand selbst übernehmen und benötigst dafür etwa 10 Stunden pro Monat.
Bei einem Stundensatz von 20 € pro Stunde würdest du 200 € pro Monat verlieren. Außerdem musst du noch weitere Kosten für Lagerung, Verpackung und Versand bezahlen, obwohl du alle diese Aufgaben selbst übernimmst.
FBA vs. FBM
Im E-Commerce ändern sich die Marktbedingungen ständig. Egal, ob du neu bei Amazon bist oder ein erfahrener Verkäufer, die Wahl zwischen FBA und FBM kann herausfordernd sein. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Faktoren zusammengefasst, die du bei der Auswahl der besten Versandmethode für dein Geschäft berücksichtigen solltest.
Wann solltest du Amazon FBA in Betracht ziehen?
Amazon FBA könnte eine gute Wahl für dein E-Commerce-Geschäft sein, wenn du:
- Lagerflächen für die Lagerung von Beständen und die Auftragsabwicklung benötigst
- Fulfillment auslagern möchtest, um Zeit zu sparen
- Keine eigene Kundenbetreuung oder Rücksendungsabwicklung hast
- Das Prime-Badge haben möchtest
*Diese Vorteile kannst du auch mit FBM erreichen, wenn du die Auftragsabwicklung an einen Logistikanbieter auslagerst.
Wann solltest du Amazon FBM in Betracht ziehen?
Amazon FBM könnte besser zu deiner Marke passen, wenn du:
- Eigene Lagerflächen besitzt
- Große, schwere und/oder temperaturempfindliche Artikel versendest
- Einen zuverlässigen und engagierten Fulfillment-Partner möchtest
- Verpackungen mit deinem eigenen Branding verwenden willst (statt den Standardkartons von Amazon) oder das Unboxing-Erlebnis selbst gestalten möchtest
- Komplexe Preisstrukturen und zusätzliche Gebühren vermeiden möchtest
Nachteile von Amazon FBM, die du kennen solltest
Es gibt einige Nachteile bei der Nutzung von Amazon FBM, insbesondere wenn du keinen erfahrenen Fulfillment-Partner hast. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:
- Lernkurve: Amazon ist der Experte im Versand von Amazon-Bestellungen, daher kann es schwerfallen, auf den perfekt optimierten Prozess von FBA zu verzichten. Außerdem führen FBA-Verkäufe nicht immer automatisch zu FBM-Verkäufen.
- Kein Prime-Badge: Amazon FBM-Verkäufer müssen darauf vorbereitet sein, den organischen Traffic ohne das Prime-Label zu steigern, das auf dem Amazon-Marktplatz einen erheblichen Vorteil bietet.
- Mehr Zeit für Fulfillment (wenn selbst abgewickelt): Wenn du deine Amazon FBM-Bestellungen selbst abwickelst, kann es viel Zeit in Anspruch nehmen, die Bestellungen zu verpacken. Es gibt versteckte Kosten bei der Selbstabwicklung, einschließlich der Opportunitätskosten, da du keine höherwertigen Aufgaben erledigen kannst.
- Kosten für Lagerung und Inhouse-Fulfillment (bei Outsourcing): Die Auslagerung des Fulfillments an Profis kann teuer sein, insbesondere wenn du große Bestände hast, die nicht schnell verkauft werden.
Vor- und Nachteile von Amazon FBM
Amazon FBM Händler sind selbst für den Versand ihrer Amazon Produkte verantwortlich. Das hat natürlich einige Vor- und Nachteile. In der folgenden Tabelle haben wir diese zusammengefasst:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Du hast die volle Kontrolle über die Lieferung deiner Produkte | FBA Produkte werden meist von Amazon bevorzugt und auf den Amazon SERPs oft vor den FBM Produkten platziert (=> dein Produkt bekommt weniger Aufmerksamkeit von Amazon Kunden) |
Weniger Amazon Gebühren, da du nur an die monatliche Abonnementsgebühr und die Verkaufsgebühr gebunden bist | FBM Produkte haben eine geringere Chance, die Amazon Buy Box zu gewinnen |
Höhere Marge durch weniger Gebühren | Du verlierst den Amazon-Prime Status (kannst aber seller-fulfilled Prime nutzen) |
Du musst weniger Vorgaben befolgen, als Händler, die Fulfillment by Amazon nutzen | Du trägst die Kosten für das Fulfillment des Logistikpartners |
Du kannst dafür sorgen, dass deine Ware fachgerecht verpackt und versendet wird (Amazon Mitarbeitern fehlt oft das Knowhow) | Du bist für den gesamten Bestellabwicklungsprozess selbst verantwortlich |
Amazon FBA vs. FBM – Was solltest du wählen?
Die Entscheidung zwischen Amazon FBA und FBM ist von großer Bedeutung und sollte sorgfältig abgewogen werden. Beide Fulfillment-Methoden haben ihre eigenen Vorzüge und Einschränkungen, und deine Wahl kann erhebliche Auswirkungen auf deine Geschäftsergebnisse haben.
Wenn du Amazon FBA wählst, profitierst du von der Bequemlichkeit des Amazon-Netzwerks, das Lagerung, Versand und Kundenservice für dich übernimmt. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn du große Mengen an Produkten oder empfindliche Waren verkaufst. Beachte jedoch, dass mit FBA höhere Gebühren und Anforderungen verbunden sind.
Im Gegensatz dazu bietet Amazon FBM eine höhere Kontrolle über den Versandprozess, was nützlich ist, wenn du spezielle Verpackungsanforderungen oder personalisierte Dienstleistungen anbietest. Es ermöglicht auch eine bessere Verwaltung der Lagerbestände, insbesondere wenn du Produkte mit saisonaler Nachfrage hast.
Um die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du als Amazon Seller die folgenden Schritte durchführen:
- Kostenanalyse: Vergleiche die Kosten für FBA und FBM für deine speziellen Produkte und Verkaufsmengen. Beachte, dass FBA in der Regel höhere Gebühren verursacht.
- Produkttyp: Berücksichtige die Art deiner Produkte. Empfindliche oder personalisierte Artikel könnten von FBM profitieren, während gängige Produkte mit hoher Nachfrage möglicherweise von FBA profitabler sind.
- Skalierbarkeit: Denke an deine langfristigen Ziele. Wenn du planst, dein Geschäft stark zu erweitern, könnte FBA die bessere Wahl sein.
- Verfügbarkeit: Stelle sicher, dass du die Ressourcen und die Infrastruktur für FBM zur Verfügung hast, wenn du dich dafür entscheidest.
- Marktanalyse: Untersuche, wie andere Verkäufer in deiner Nische Fulfillment-Methoden nutzen.
Die endgültige Wahl hängt von deinen individuellen Umständen und Zielen ab. In vielen Fällen kombinieren erfolgreiche Händler sogar beide Methoden, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten. Denke daran, dass du deine Strategie im Laufe der Zeit anpassen kannst, um die sich ändernden Anforderungen deines Geschäfts zu erfüllen.
FBM eignet sich grundsätzlich für Amazon-Verkäufer, die mit einer geringen Auflage produzieren, bzw. verkaufen. Falls ausschließlich wenige Einheiten pro Monat verkauft werden oder die Gewinnspanne der Produkte äußerst niedrig ist, sollte man FBM betreiben, da die Kosten für FBA den Gewinn nur mindern würden.
Dein Amazon Business zu skalieren ist mit FBM um einiges schwieriger, als mit dem Amazon Fulfillment. Der Grund dafür ist, dass FBA Produkte meist von Amazon bevorzugt werden und eine bessere Chance auf die Amazon Buy Box haben. Darüber hinaus muss die Logistik selbst übernommen werden.
Neben der Auswahl der richtigen Versandmethode solltest du dich auch ausführlich mit der Produktkalkulation beschäftigen. Es ist wichtig, dass deine Marge hoch genug ist, um einen ausreichenden Profit zu erzielen. Für die Kalkulation kannst du diesen Amazon FBA Rechner verwenden.
Der Hauptunterschied zwischen FBM und FBA liegt darin, wer für den Versand und die Lagerung der Produkte verantwortlich ist. Bei Amazon FBA übernimmt Amazon diese Aufgaben, während bei Amazon FBM der Verkäufer selbst dafür verantwortlich ist.
Amazon FBA bietet Bequemlichkeit und Skalierbarkeit, da Amazon Lagerung, Versand und Kundenservice übernimmt. Produkte mit FBA haben auch eine höhere Chance, in der Amazon Buy Box platziert zu werden.
Amazon FBM bietet eine höhere Kontrolle über den Versandprozess und kann kosteneffizienter sein, insbesondere für spezielle Produkte oder geringe Lagerbestände. Es ermöglicht auch die Aufrechterhaltung des Prime-Status durch den Verkäufer.
Die Wahl zwischen FBA und FBM hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Produkttyp, Verkaufsvolumen, Lagermöglichkeiten und langfristige Ziele. Es ist wichtig, eine Kostenanalyse und eine Marktanalyse durchzuführen.
Amazon FBA erhebt Lager- und Versandgebühren sowie monatliche Abonnementsgebühren. Bei FBM fallen keine Lagergebühren an, jedoch Verkaufsprovisionen und monatliche Abonnementsgebühren für den Professional Seller Account.